0.5
1 cm

Grundriss in Höhe des
oberen Thurmg'escb.ossec.
GrnndriCs in E ensterhohe
des Erdgeschosses
F«6-,
iocoiaoÜTschujrperL der Berlin
■ GörBtaer-BakiiuBerliti.
Tig.8. Rechteckiger!
Looomotiveschip-I
pen zuBar-le-Buc1
Pig. 2. Ansicht der
Hafenplalzsate
^raiifiiitiii’.i :ur
Walter
Station
\ ■ 1 i11 i: i ( ■ !
Tig.9 Locomotivschuppen
auf demBahiihcf zu St.
Johann dlSaarbrii-
eher Iisenb.
V-
hurchfichniü. nach ab
Locarno tbschuppen d.Berlm.-Totsdam-Mag-
Eig. ’i Gnmdrifs der Ecke rechts mit der heparaturvrerh-
statte in doppeltem "Maafoe.
Wagerischuppen auf Bahnhof Blmshcm.
Fig. 12 Laii^erißchnitt
Fig.lt. Querschnitt ÜB CD
OTWVVVVWW
Eigü.Grunärifs der1 Dachccnstnictian.
Polygonaler LoconiotivscHnppen für 16 Stände
auf Bahnhof M-Gladbach.
fdg-5.Querschnitt durch die Mitte.
Tig.10. Polygonaler Locomotivschnppen für 16
Stande auf Bahnhof Hannover
Durchschnitt.
Ansicht.
mmfi
Lih. Anat y PfWirtz, ,Dannstaät.
IBand Eisenbahiibaii.
locomotive-unl fatfeuschuppen
Taf.XCV.
