Begründung eines Eisenbahnnetzes in Hessen
Darmstadt, 1867
Citation link: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/33-7201
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-57604
METS
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/iiif/33-7201/manifest.json
Content
- Titelseite
- I. Die polititschen Nachtheile, die der Verlauf der Main-Neckarbahn im Gefolge hat
- II. Der Selbstbetrieb der neuen Eisenbahnlinien durch den Staat
- III. Die Staatsbahn als Finanzquelle
- IV. Die Eisenbahn und ihr Einfluß auf die Vermehrung des Verkehrs
- V. Der Werth der Main-Neckarbahn
- VI. Oekonomische Gründe, welche die hessische Staatsregierung zum Selbstbetrieb der neuen Bahnlinien ermuntern müssen
- VII. Mit dem Ausbau des hessischen Bahnnetzes steigt die Rentabilität der einzelnen Theile derselben
- VIII. Die Eisenbahnpolitik Preußens
- IX. Staatsbahn und Privatbahn
- X. Das Großherzogthum bedarf eines vollständig ausgebideten Bahnnetzes
- XI. Schlußbetrachtung