0.5
1 cm

Viertes Kapitel.
Die Spurweite als Ausgangspunkt für die Dimensionierung der Lokomotive
und Einteilung des Eisenbahnmodellwesens.
„Die Eisenbahngleise und die Telegraphen-
drähte sind die Notenlinien, von denen der
Menschheit eine neue, große Symplionia
eroica aufgespielt wird.“
Max Maria von Weber.
ahrlich mit Recht hat Artur Fürst sein populäres Auf-
klärungsbuch über unser modernes Eisenbahnwesen „Die
Welt auf Schienen“ betitelt. Wie nach der Sage der Alten
Atlas als Träger des Himmels und später, nach Auf-
kommen der Vorstellung von der Kugelgestalt der Erde,
als deren Träger symbolisiert wird, so ist die Eisenbahn-
üner ganz neuen Welt, der ..Welt vom rollenden Flügel-
Weich
das beweist die gewaltige Ausdehnung ihres dichtmaschigen Netzes, das heute in einer
wie
auch die stolzen Worte eines Archimedes ,,A6c, poi 7ioö axw xai
yyjv xLvrjaa)
ue Welt au:
i (
ihre
vermöchte
Und wie Atlas seiner Last in ihren gesammelten Darstellungen als Himmels-, Land-
oder Seekarte den Namen Atlanten verliehen, so hat auch die Schiene als Träger des Ver-
kehrs diesen benannt. In der gleichen Begriffsverschiebung bedeutet der Ausdruck
„Weg, Bahn“ oder „Straße von Eisen“ in fast allen modernen Sprachen alles das, was auf
Welt
Flügelrades, während die Strecke als solche einen neuen Namen erhalten hat. Das eng-
lische „railway“ und amerikanische „railroad“ wie das französische „voie ferree“ und
„chemin de fer“, das italienische „ferrovia“ und „strada ferrata“
wie
Wie
nach der Darstellung des Metopenreliefs vom Zeustempel zu Olympia Herakles mehr mit
List als mit Kraft den Atlas zwingt, Träger der Welt zu sein, so hat auch Stephenson, der
Atlas der neuen Welt, seiner Spurweite von 1435 mm in dem mehr als zwanzig Jahre
währenden „Kampf der Spurweiten“ durch — Eigensinn zum Siege verholten.
1435 mm, für den ersten Augenblick ein scheinbar ganz willkürliches
noch, wenn man es in seiner englischen Währung 4 Fuß 8 % Zoll betrac
Ausschnitt aus der Entwicklungsgeschichte des Gleises von der erstei
Eisen schiene bis zur Jessopschen Pilzschiene kennzeichnet jedoch das ganzzahlige
Breitenmaß der damals üblichen Straßenfuhrwerke von 5 Fuß -
et. Der kurze
Reynoldsschen
Normalspu
Jah
1524 mm als Ausgangs-
Reynolds
Triebe das sich durch ungünstige Konjunktur immer mehr ansammelnde Rohmaterial zu
