0.5
1 cm

26^0 1
%
Bild 33. 1 D 1-Dreizylinder-Heißdampf-Schnellzuglokomotive (Reihe XVIII H) der ehemaligen Sächsischen Staatsbahnen.
Als Fabriknummer 4000 erbaut von der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. I\. Hartmann A.-G., Chemnitz.
Druckstock: Sächsische Maschinenfabrik vorm. R. Hartmann A.-G., Chemnitz.
§Ü22?9
Bild 34. 1 C 1-Zweizylinder-Heißdampf-Schnellzuglokomotive mit Lentz-Ventilsteuerung der ehemaligen Olden-
burgischen Staatsbahnen. Als Fabriknummer 8000 erbaut von der Hanomag, Hannover-Linden.
Druckstock: Hanomag, Hannover-Linden.
Bild 35. 2 C-Dreizylinder-IIeißdampf-Schnellzuglokomotive Gattung Slü2 der ehemaligen Preußisch-Hessischen Staatsbahnen.
Als Fabriknummer 3000 erbaut von den Vulcan-Werken A. G., Hamburg und Stettin.
Druckstock: Vulcan-Werke, Stettin.
