0.5
1 cm

w
»*•
Erste Beilage.
1556
Große Vermögen von 1556—1812.
Bromm, Claus, Schöffe auf der Zeil, t 1587.
Reichstlr.
Gulden
39 000
1556
,, Hans, Schöffe auf dem Roßmarkt, t 1564.
—
30 000
1556
,, Jeremias, im roten Miindlein, t 1563 .
—
15 000
1556
v. Glauburg, Dr. iur. Hieronymus.
_
30 000
1556
„ Johann .
—
30 000
1556
„ Adolfs Witwe.
—
20 000
1556
y. Martorff, Ludwig, Schöffe auf dem Liebfrauenberg.
—
30 000
1556
Weiß v. Limburg, Georgs Witwe und Kinder.
—
26 000
1556
y. Stralenberg, Johann .
—
22 500
1556
v. Stalburg, Daniel, Seidenhändlerswitwe.
—
22 000
1556
„ Craft, Seidenhändler u. Schöffe, t 1572 .
—
20 000
1556
„ Claus, später Stadtschultheiß, t 1571.
—
17 000
1556
v. Rhein, Philipps Wwe. geb. y. Holzhausen .
——
20 000
1556
v. Holzhausen, Justinians Wwe. geb. v. Fürstenberg.
—
17 500
1556
v. Meiern, Ogier, Schöffe im steinernen Haus .
—
17 500
1556
zum Lamm, Dr. iur. Hieronymus.. .
—
16 000
' 1556
Lifferdes, Heinrich, Kaufmannswitwe im Esel.
—
20 000
1556
Pithan, Johann, Tuch- u. Spezereihändler, t 1608.
—
20 000
1556
Bocher, Dominicus, im Storch, drei minderjährige Kinder . . .
—
18 000
1556
Burkhardt, Johann, Viehhändler im Viehhof .
—
18 000
1556
Scheckenbach, Christof, Tuchhändler .
—
15 000
1556
Brubach, Petrus, Buchdrucker.
—
9 614
1556
Ritter, Matthias, Pfarrer.
—
7 500
1556
Legrand, Augustin, im Braunfels, aus Brügge.
—
16 000
1556
Buchsbaum, Beer, nebst Sohn und Neffe.
—
13 000
1556
Cahn, Kalmann der Alte, an der Pforte.
—
13 000
1556
Goldschmidt, Isaak, zum Einhorn .
—
12 700
1556
„ Josef, zum goldnen Schwan.
—
11800
1556
Kann, Salomon zum Hasen, f 1559 .
—
10100
1564
„ Samuel zur Krone, Salomons Sohn.
—
15 000
1556
„ Mosche.
—
7 500
1561
v. d. Haiden, Marsilius, Rauchwarenhändler von Antwerpen . .
—
16 000
1562f
Heckbächer, Konrad, Vieh- und Wollhändler .
—
35 000
1570
Bernoulli, Jakob, Materialist aus Antwerpen, f 1582 .
—
50 000
1570f
Rorbach, Heinrich, im Junghof ..
—
20 000
1570t
Rücker, Dr. iur., Reichskammergerichtsbeisitzer.
15 000
737
47
