0.5
1 cm

10 JAHRE NACHKRIEGSKINDER. Von W. Hagen und H. Thomae
Einführung. 7
Probleme der körperlichen Entwicklung. 11
Psychologische Probleme und Ergebnisse.22
Literatur.26
Die Methode der Längsschnittuntersuchungen.31
DIE UMWELT DER „NACHKRIEGSKINDER“ IM JAHRE 1955.
BERÜCKSICHTIGUNG DER SEIT 1952 EINGETRETENEN VER-
HÄLTNISSE. Von A. Ronge
Einführung.73
Die Personen in der Umwelt des Kindes.95
1. Kinderzahl, Geschwisterstellung, Haushaltsgröße, Familien mit
Veränderungen in der Kinderzahl . 95
2. Die familiäre Unterbringung des Kindes.105-
3. Der Zusammenhalt der Familie.110
Die wirtschaftliche und soziale Situation.118
Einkommen-Berufsabteilung und Berufsgruppe
Stellung im Beruf
Die Wohnverhältnisse.133
Wohnortstruktur — Raumzahl — Bettenzahl
Die Familien mit erwerbstätigen Müttern.147
Kinderzahl, Haushaltsgröße, Zusammenhalt — Einkommen und
Beruf — Wohnverhältnisse — familiäre Unterbringung des Kindes —
Wohnortstruktur
Zusammenfassung.159
4
