Adressbuch der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt: [im Lauf der Jahre mit unterschiedlichen Titeln] (1863)
Darmstadt, 1863
- Bibliographische Information
- ZDB
- Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960
- Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897)
- Alle zugehörigen Bände
- Digitale Sammlungen - Darmstädter Adressbücher
Zitierlink: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Zs-4159-1863
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-6957
METS
Inhalt
- Einband vorne
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
-
Verzeichniß der Häuser von Darmstadt nach Littera (Stadtviertel) und Nummero nebst Angabe der Eigenthümer
- Lit. A (Hof-Theaterplatz, Alexanderstraße, Ballonplatz, Große Arheilgerstraße, Dieburgerstraße, Schloßgasse, Obergasse, Geistberg, Schloßgraben)
- Lit. B (Schloßgraben, Große Ochsengasse, Kleine Ochsengasse, Neugasse, Schirmgasse, Kleine Bachgasse, Holzstraße, Langegasse)
- Lit. C (Holzstraße, Große Bachgasse, Große Caplaneigasse, Kleine Caplaneigasse, Schulzengasse, Hundställergasse, Runde Thurmstraße, Sackgasse, Hinkelgasse)
- Lit. D (Marktplatz, Marktstraße, Schloßgraben, Schirmgasse, Schustergasse, Holzstraße, Große Bachgasse, Pädagoggasse, Brandgasse, Bessungerstraße, Kirchstraße)
- Lit. E (Louisenplatz, Rheinstraße, Ernst-Ludwigsplatz, Marktplatz, Kirchstraße, Bessungerstraße, Schulstraße, Ludwigsplatz, Ludwigsstraße, Ernst-Ludwigsstraße, Elisabethenstraße, Louisenstraße, Wilhelminenstraße, Rheinstraße, Waldstraße, Neckarstraße, Grafenstraße, Weinbergstraße)
- Lit. F (Paradeplatz, Zeughausstraße, Rheinstraße, Louisenplatz, Mathildenplatz, Louisenstraße, Gartenstraße, Am Mainthor, Wiesenstraße, Grafenstraße, Hofstallstraße, Wilhelminenstraße, Bleichstraße, Georgstraße, Casernenstraße, Promenadestraße, Wiesenstraße, Bahnhofstraße, Dornheimerweg, Weiterstädter Weg, Breite Allee, Am Landwehrweg, Frankfurterstraße, Landwehrweg, Pallaswieseweg)
- Lit. G (Frankfurterstraße, Großherzoglicher Schloßgarten, Große Schwanengasse, Prinz Georg'scher Garten, Kleine Schwanengasse, Gardistengasse, Kleine Arheilgerstraße, Pankratiusstraße, Fuhrmannsgasse, Holzhofstraße, Heinheimerstraße, Kranichsteinerstraße, Mauerstraße, Dieburgerstraße, Hohler Weg, Kranichstein)
- Lit. H (Martinspfad, Carlstraße, Nieder-Ramstädterstraße, Kiesstraße, Mühlstraße, Soderstraße, Am kleinen Woog, Roßdörfer Straße, Am großen Woog, Waldmühle, Rosenhöhe, Mühlweg, Dieburgerstraße)
- Lit. I (Carlstraße, Bessungerstraße, Schulstraße, Ludwigsplatz, Schützenstraße, Elisabethenstraße, Casernenstraße, Hügelstraße, Neckarstraße, Marienplatz, Magazinstraße, Zimmerstraße, Wilhelminenstraße, Steinstraße, Sandstraße, Wilhelminenplatz, Hölgesstraße, Schützenstraße, Riedeselstraße, Heidelbergerstraße, Holzhof-Allee)
- Bessungen (Darmstädter Friedhof, Martinspfad, Carlstraße, Kirchstraße, Wilhelminenstraße, Annastraße, Wilhelmstraße, Herdwegsstraße, Heidelbergerstraße)
- Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner von Darmstadt mit Angabe ihrer Wohnungen
- Verzeichniß einiger Hof-, Militär- und Civilbehörden der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt
- Zusammenstellung sämmtlicher im alphabetischen Verzeichnisse vorkommenden Aerzte, Handlungen, Fabriken und Gewerbe
- Nachträge zum Verzeichniß der Einwohner
- Berichtigungen zum Verzeichniß der Einwohner, welche während des Druckes sich ergeben haben
- Droschkentarife
- Verzeichniß der hier ankommenden und abgehenden Boten, Fuhrleute etc.
- Einband hinten