Adressbuch der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt: [im Lauf der Jahre mit unterschiedlichen Titeln] (1904)
Darmstadt, 1904
- All related volumes
- Bibliographic information
- Digitale Sammlung
- ZDB
- Wiesenthal, Georg: Die Darmstaedter Adreßbuecher von 1819-1960
- Ritsert, Theodor: Die aeltesten Darmstaedter Adreßbuecher (enth. in Jahrgang 1897)
Citation link: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Zs-4159-1904
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-27847
METS
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/iiif/Zs-4159-1904/manifest.json
Content
- Einband vorne
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Notiz für Fremde. Oeffentliche Gebäude, Anlagen, Sammlungen und Denkmäler in Darmstadt
- Sehenswürdigkeiten, bemerkenswerte Plätze und Vergnügungsorte in der Umgebung Darmstadts
- Erster Teil
- Großherzogliches Haus
- Zweiter Theil
- Alphabetisches Einwohner-Register einschließlich der Handelsfirmen
- Dritter Theil
-
Oeffentliche Stellen, Berufszweige und Einrichtungen
- 1. Abschnitt: Oeffentliche Gebäude, Dienststellen und Anstalten
- 2. Abschnitt: Aerztliches Personal
- 3. Abschnitt: Register der Rechtsanwälte
- 4. Abschnitt: Register der Notare im Großherzogtum Hessen
- 5. Abschnitt: Register der Gerichtsvollzieher im Großherzogtum Hessen
- 6. Abschnitt: Zeitungen und Zeitschriften
- 7. Abschnitt: Boten-Verzeichniß
- Geschäftsanzeigen
- Vierter Theil
-
Haus-Register mit Angabe der Eigenthümer und Bewohner
- Großherzogl. Residenzschloß
- Ahastraße
- Alexanderstraße
- Alexandra-Weg
- Alicestraße
- Allee
- Annastraße
- Arheilgerstraße
- Artilleriestraße
- Bachgang
- Große Bachgasse
- Kl. Bachgasse
- Bahnhofsplatz / Bahnhofsstraße
- Ballonplatz
- Beckstraße
- Beckerstraße
- Bessungerstraße
- Bessungerweg
- Bismarcksstraße
- Bleichstraße
- Blumenstraße
- Blumenthalstraße
- Brandgasse
- Bruchwiesenstraße
- Capellplatz / Capellstraße
- Große Caplaneigasse
- Kl. Caplaneigasse
- Casernestraße
- Casinostraße
- Clemensstraße
- Darmstraße
- Dieburgerstraße
- Döngesborngasse
- Dornheimerweg
- Dreibrunnenstraße
- Eckhardtstraße
- Eichbergstraße
- Elisabethenstraße
- Emilstraße
- Erbacherstraße
- Am Erlenberg
- Ernst-Ludwigsplatz
- Ernst-Ludwigsstraße
- Eschollbrückerstraße
- Fabrikstraße
- Feldbergstraße
- Forstmeisterplatz
- Forstmeisterstraße
- Frankensteinstraße
- Frankfurterstraße
- Friedrichstraße
- Fuhrmannsstraße
- Gardistenstraße
- Gartenstraße
- Im Geisen-See
- Geistberg
- Georgenstraße
- Gervinusstraße
- Goethestraße
- Gräfenhäuserweg
- Grafenstraße
- Griesheimerweg
- Grünerweg
- Gutenbergstraße
- Heerdweg
- Heidelbergerstraße
- Heinheimerstraße
- Heinrichsstraße
- Herderstraße
- Hermannsstraße
- Herrngartenstraße
- Hinkelgasse
- Hochschulstraße
- Hochstraße
- Hölgesstraße
- Hoffmannsstraße
- Hofgartenstraße
- Hofstallstraße
- Hoftheaterplatz
- Hohlerweg
- Holzhofallee
- Holzstraße
- Hügelstraße
- Inselstraße
- Irenestraße
- Neue Irenestraße
- Kahlertstraße
- Karlsstraße
- Kastanien Allee
- Kaupstraße
- Kiesbergstraße
- Kiesstraße
- Kirchstraße
- Kirschen-Allee
- Klappacherstraße
- Kranichsteinerstraße
- Lagerhausstraße
- Landskronstraße
- Landwehrstraße
- Landwehrweg
- Langegasse
- Lauteschlägerstraße
- Lichtenbergstraße
- Liebfrauenplatz
- Liebfrauenstraße
- Liebigstraße
- Lindenhofstraße
- Löffelgasse
- Louisenplatz
- Louisenstraße
- Lucas-Weg
- Ludwigshöhstraße
- Ludwigsplatz
- Ludwigsstraße
- Magdalenenstraße
- Marienplatz
- Marktplatz
- Marktstraße
- Martinsstraße
- Mathildenhöhe-Weg
- Mathildenplatz
- Mathildenstraße
- Mauerstraße
- Mollerstraße
- Moosbergstraße
- Moserstraße
- Mühlstraße
- Mühlweg
- Müllerstraße
- Neckarstraße
- Neugasse
- Nicolai-Weg
- Nieder-Ramstädterstraße
- Niederstraße
- Neue Niederstraße
- Obergasse
- Große Ochsengasse
- Kleine Ochsengasse
- Ohlystraße
- Orangerie-Allee
- Orangeriestraße
- Pädagogstraße
- Pallaswiesenstraße
- Pancratiusstraße
- Paradeplatz
- Parcusstraße
- Pfründnerhausstraße
- Platanenweg
- Prinz Christianweg
- Residenzschloß
- Rheinstraße
- Riedeselstraße
- Innere Ringstraße
- Aeußere Ringstraße
- Rittergasse
- Rößlerstraße
- Roquetteweg
- Roßdörferstraße
- Rückertstraße
- Rundethurmstraße
- Ruthsstraße
- Saalbaustraße
- Sackgasse
- Sandbergstraße
- Sandstraße
- Schießhausstraße
- Schillerplatz
- Schirmgasse
- Schloßgarten
- Schloßgartenplatz
- Schloßgartenstraße
- Schloßgasse
- Schloßgraben
- Schuchardstraße
- Schuknechtstraße
- Schützenstraße
- Schulstraße
- Schulzengasse
- Schustergasse
- Schwanenstraße
- Seekatzstraße
- Seestraße
- Seitersweg
- Sensfelderweg
- Soderstraße
- Stadt-Allee
- Steinackerstraße
- Steinstraße
- Stiftsstraße
- Tannenstraße
- Taunusstraße
- Teichhausstraße
- Victoria-Melita-Weg
- Victoriaplatz
- Victoriastraße
- Waldstraße
- Weinbergstraße
- Weiterstädterstraße
- Wenckstraße
- Wendelstadtstraße
- Weyprechtsstraße
- Wienersstraße
- Wiesenstraße
- Wilhelminenplatz
- Wilhelminenstraße
- Wilhelmsplatz
- Wilhelmstraße
- Wingertsbergstraße
- Wingertsgäßchen
- Wittmannsstraße
- Woogsplatz
- Woogsstraße
- Zeughausstraße
- Zimmerstraße
- Fünfter Teil
-
Gewerbe- und Geschäfts-Verzeichnis
- 1. Abschnitt: Register der Gewerbetreibenden und Geschäftsleute. Von A wie Auswanderungs-Agenten über M wie Makler bis Z wie Zündwarenfabriken
- 2. Abschnitt: Auszug aus dem Handels- und Genossenschafts-Register
- 3. Abschnitt: Agenturen-Register für Darmstadt
- 4. Abschnitt: Banken, Anstalten und Genossenschaften für Kredit, Produktion, Konsum, Versicherung und Magazinierung
- Sechster Teil
-
Behörden und Anstalten
- I. Diplomatische Vertretungen
- II. Kabinett
- III. Ordenskanzlei
- IV. Hofämter
- V. Kabinetts- und Hofstellen
-
VI. Landes-, Provinzial-, Bezirksbehörden und Anstalten
- 1. Großherzl. Staats-Ministerium
- 2. Großherzogliches Ministerium des Innern
- 3. Oeffentlicher Kultus
- 4. Oeffentliche Unterrichts- und Bildungsanstalten, sowie Behörden und Anstalten für Kunst u. Wissenschaft
- 5. Behörden für Landesstatistik, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Industrie
- 6. Wohltätigkeits-Anstalten
- 7. Großh. Ministerium der Justiz
- 8. Großherzogliches Ministerium der Finanzen
- VII. Lokalbehörden
- VIII. Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung
- IX. Eisenbahnbehörden
- X. Reichsbankstelle
- XI. Militärbehörden und Anstalten
- Siebenter Teil
- Anstalten, Vereine und Korporationen
-
Anhang
- 1. Abschnitt: Chronik der Stadt Darmstadt für das Jahr 1903
- 2. Abschnitt: Statistische Nachrichten
-
3. Abschnitt: Wichtige ortspolizeiliche und sonstige örtliche Vorschriften
- 1. Auszug aus der Meldeordnung vom 1. November 1876
- 2. Vorschriften des Reichsstrafgesetzbuchs und des Hessischen Polizeistrafgesetzes über den Fuhrwerks- und Reiterverkehr auf öffentlichen Straßen
- 3. Polizei-Verordnung, betr. Maßregeln zur Verhütung von Unglücksfällen und Verkehrsstörungen aus Anlaß des Betriebs der Straßenbahnen in der Stadt Darmstadt vom 15. Mai 1899
- 4. Verordnung vom 10. Oktober 1899, die Fahrräder und Automobile betreffend
- 5. Vorschriften des Reichs-Strafgesetzbuchs, des Polizei-Strafgesetzes und des Feldstrafgesetzes zum Schutz öffentlicher Einrichtungen und Anlagen
- 6. Polizei-Verordnung vom 4. August 1891, die Beaufsichtigung der Hunde betr.
- 7. Zusammenstellung der Bestimmungen über die Sonntagsruhe im Gewerbebetrieb für den Bezirk der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt
- 8. Anordnungen des Großh. Polizeiamts vom 5. Dezember 1900 betr.: Die Ausführung der Gewerbeordnung vom 30. Juni 1900, hier den Ladenschluß
- 9. Auszug aus der Polizeiverordnung für das Droschkenfuhrwerk vom 1. Mai 1891
- 10. Tarif für das Droschkenfuhrwerk
- 11. Tarif für Dienst– und Lohnmänner vom 7. Dezember 1874
- 12. Tarif zur Beförderung von Eil- und Frachtgütern nach den Eisenbahnen durch die Rollfuhren
- 13. Oktroi-Tarif der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt
- 14. Auszug aus dem Regulativ, die Reinigung der Schornsteine betr.
- 15. Kreisabdeckerei-Ordnung vom 7. Juli 1903, welche am 1. Aug. 1903 in Kraft getreten ist
- 16. Tarif der Kreis-Abdeckerei für den Kreis Darmstadt
- 4. Abschnitt: Feuerlöscheinrichtungen, Feuermeldestellen ec.
- 5. Abschnitt: Eisenbahn- und Postberichte
- Zuschauerraum des Großherzoglichen Hoftheaters
- Geschäftsanzeigen
- Nachtrag zum Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt
- Einband hinten