[Skip navigation]

Search in Digital Collections Darmstadt


and
and
and
and


Sort by

1..50 (1280 Hits) next

31-A-143: Wettbewerb-Entwürfe für den Neubau des Grossherzoglichen Museums in Darmstadt (Darmstadt : Verlag von Arnold Bergsträsser, 1892)
43-2253: lith. geograph. Anst. v. Wagner u. Kohl [Verl.]: Uebersichts Karte der Laubwaldungen bei Darmstadt : mit den darin befindlichen Anlagen, Wegen und Schneissen : Sr. Königlichen Hoheit dem Erbgrossherzoge von Hessen und bei Rhein dem hohen Stifter und Beschützer der Verschönerung der Wälder, in tiefster Ehrerbietigkeit gewidmet von dem Herausgeber / herausgegeben von dem Gross. Hess. Geheimen Oberforstrathe Zamminer Ritter des Grossh. Hessischen Ludewigs-Ordens und des Grossh. Badischen Ordens vom Zähringer Löwen (Darmstadt, 1843)
43/2271: Heberer, F.: Plan der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt mit Bessungen: gefertigt von Gr. Ministerial-Kanzlist Heberer (Darmstadt, [1878])
43/2272: Heberer, F. [Hrsg.]: Plan von Darmstadt: bearb. vom Städt. Vermessungsamte. Mit Benützung des Planes von F. Heberer (Darmstadt, 1901)
58 A 219a: Wagner, Walter [Hrsg.]; Strecker, Kurt: Das Rhein-Main-Gebiet vor 150 Jahren (1787): entworfen und gezeichnet von Kurt Strecker ; herausgegeben von Dr. Walter Wagner ; Mit Unterstützung des Herrn Reichs- und Preußischen Ministers des Innern (Darmstadt, 1938)
1745a-Erfurt: [Erfordiae primariae Thuringiae Urbis novissima Ichnographia] Erfordiae primariae Thvringiae Vrbis novissima Ichnographia = Erfvrth, der Haupt Stadt in Thvringen neuester mit Fleiss verfertigter Grundriss / cura & studio prodiit C. A. Molitoris Cantoris Et Canonici Col. Eccl. B. M. V. (Norimbergae, 1745)
1750a-Gotha: Die Hochfürstliche Residentz Friedenstein Und Hauptstadt Gotha : Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Iuris Franconici / Verfertigt und verlegt von Matthaeo Seutter Ihro Röm. Kajserl. Maj. Geogr. in Augsp. H. A. Koenig delineavit (Augsburg, 1750)
1757-Berlin: Neaulm [Verl.]: Plan De La Ville De Berlin : Capitale De L'Electorat De Brandebourg Et La Residence Ordinaire Du Roi De Prusse / Réduit trés exactement d'aprés le Plan en 4 Feuilles Levé et Déssiné par ordre et Privilege privatif du Roi sous la direction de M. Le Feld-Marchéchal Comte De Schmettau. Approuvé par l'Academie Royale des Sciences. Ce Plan est reduit a l'Echelle du Plan de Paris Publié en 1753 Par Mr. L'Abbé de la Grive (Berlin , Amsterdam, 1757)
1757-Leipzig: Le Rouge [Verl.]: Plan De Leipzig : en Saxe Celebre par ses Foires ; A. P. D. R. (Paris, 1757)
1760-Danzig: Probst [Verl.]: Dantiscum s[ive] Gedanum : celeberrimum, spatiosum et munitum Emporium ac Hanseatica Civitas ad Ostia Vistulae, in Polonia Borußica in Provincia Pomerellia sita : Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partib[us] Rheni, Sueviae, et Juris Franconici = Dantzig / Per Matthaeum Seutter, S. Caes. May. Geographum (Augsburg, 1760)
1784-Bad_Homburg: Grundlage des Fürstlich HessenHomburgi[schen] Bosquets der kleine TannenWald genannt / J. H. Gunkel delin. G. I. Cöntgen Sc. F. (S.l., 1784)
1795a-Buchsweiler: Plan des eine halbe Stunde von Buchsweiler gelegenen Kiessel Wäldgens : eines ehemalichen Lieblings-Orts Ihro Hochfürstl. Durchlaucht der Höchst Seligen Frau Landgräfin von Hessen Darmstadt / Aufgenom[m]en im Iahr 1771 und gezeichnet zu Kranigstein 1795 von I. C. Bechstatt. Hochfürstl. Hessen Hanau Lichtenb. oberjäger. C. Felsing sc. (Darmstadt, 1795)
3004-30_Bukarest: 3004-30 Foto Stadtansicht Bukarest
3369_Hermannstadt: Ansicht von Hermannstadt [Bildliche Darstellung] = Vue de Hermanstadt (1820)
3435-200: Velten [Verl.]: Panorama von der Residenz-Stadt Carlsruhe und ihren Umgebungen [Bildliche Darstellung] : gezeichnet vom Thurme des neuen Rathhauses im September 1826 / von Franz Schmidt aus Schwytz. Joh. Evangl. Mettenleiter sc. & sc. (1827)
3435-205_Karlsruhe-Stephanskirche: Aeusere Ansicht der St. Stephanskirche in Karlsruhe von der Südseite [Bildliche Darstellung] : Ihrer Kaiserlich Koeniglichen Hoheit Stephanie Napoleon Grossherzogin von Baden, Hoechstwelche am 8ten Juny 1808 den Grundstein legte ehrfurchtsvoll gewidmet von dem Katholischen Kirchen Vorstande am 26. December 1811 / entw. und aufgeführt von Fr. Weinbrenner, grosherzogl[em] OberBauDirector. Gezeichn. von Izig. Gestochen von Eichler (1812)
3435-206_Karlsruhe-Marktplatz: Der Marktplatz [in Karlsruhe] [Bildliche Darstellung] = Place du Marché (S.l., 1820)
3435-207_Karlsruhe-Marktplatz: Der Marktplatz in Karlsruhe [Bildliche Darstellung] : zur ehrenden Weyhe der preisswürdigen Gedächtniß Feyer des unsterblichen Grossherzogs Karl Friedrich Königliche Hoheit am 22ten Nov. 1828 / L. Heiss del. Karl Müller auf Stein gezeichn. (S.l., 1828)
3435-208_Gothischer-Turm: Der Gothische Thurm in Carlsruhe [Bildliche Darstellung] = La Tour gothique a Carlsruhe (S.l., 1820)
3489-80: Darmstadt [Bildliche Darstellung] / G. Bodenehr exc. (Augsburg, 1750)
3491: Darmstadt [Bildliche Darstellung] (S.l., 1808)
3491-100: Darmstadt [Bildliche Darstellung] / J. Bogen fec. C. Susemihl sc. (S.l., 1800)
3501-7-10: Zedler & Vogel [Verl.]: Evangelische Johanneskirche in Darmstadt (Darmstadt, 1894)
3897-40: Prospect des neuen Königl. Palais bey Potsdam, wie selbiges von Sanssouci her anzusehen [Bildliche Darstellung] / Schuster fec. (Berlin, 1760)
3897-50: Prospect des neuen Königl. Palais bey Potsdam, wie selbiges von der Colonade her anzusehen [Bildliche Darstellung] / Schuster fec. (Berlin, 1760)
3996-10: [Ansicht von St. Petersburg] [Bildliche Darstellung] (S.l., 1800)
A2527_007: Cissarz, Joahnn Vincenz; Hohmann [Verl.]: 1. Wanderausstellung des Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein zu Darmstadt 4.Dez.[19]04 - 6.Jan. [19]05 incl. i[m] Ernst Ludwig Haus. Darmstadt: H. Hohmann (Darmstadt, 1905)
A2527_068_004: Bürck, Paul: Musikfolge [zur Eröffnung der 1.] Ausstellung [der Künstlerkolonie] Darmstadt 15. Mai 1901. 6 Uhr Nachmitttags. Neues Philharmonisches Orchester. Dir. Carl Stix aus Wien. 8 Uhr Abends. Kapelle Des Infanterieregiments No 115. Musikdirektor Hilge. [Plakatkünstler: Carl] Bürck. Darmstadt: Hohmann, 1901. [Zinkätzung, rote Typografie] (1901-5-15)
A2527_068_013: Bürck, Paul: Die Künstlerkolonie Beehrt Sich Zu Der Am 15. Mai Morgens Stattfindenden Feierlichen Eröffnung Der Ausstellung Sehr Ergebenst Einzuladen. [Paul] B[ürck] [1901] (1901)
A2527_068_015: Olbrich, Joesph Maria; Hohmann [Verl.]: Die Ausstellung der Künstler Kolonie. Darmstadt. Mai -Okt.1901. Darmstadt: H. Hohmann (Darmstadt, 1901)
A2527_097_001: Cissarz, Johann Vincenz; Schoembs [Verl.]: Ausstellung der Künstler Kolonie. Darmstadt vom 15. Juli bis 10.Oktober 1904. (Offenbach a.M., 1904)
A2527_098_015: Kleukens, Friedrich Wilhelm; Hohmann [Verl.]: Hessische Landes-Ausstellung für Freie und Angewandte Kunst Darmstadt 1908. 23. Mai bis Ende October. (Darmstadt, 1908)
A2527_099_051: Ubbelohde, Otto; Hohmann [Verl.]: Kunstausstellung 1911. Darmstadt. Mathildenhoehe. Mai-Okt. Darmstadt: Hohmann (Darmstadt, 1911)
A2527_099_054: Hoetger, Bernhard; Hohmann [Verl.]: 1650 - 1800 Deutsche Kunst. Ausstellungen Künstlerkolonie Mathildenhöhe. Residenzschloss. Darmstadt Mai - Okt.1914. (Darmstadt, 1914-10)
A2527_099_057: Kleukens, Friedrich Wilhelm; Hohmann [Verl.]: Deutsche Kunst. Darmstadt 1918. Unter d. Schutze S. Kgl. Hoheit d. Großherzogs 18. Mai - 18. Oktober. Malerei - Graphik - Plastik. [Künstler:] F[riedrich] W[ilhelm] Kleukens. Darmstadt: Hohmann, 1918 (Darmstadt, 1918)
A2527_100: Christiansen, Hans; Hohmann [Verl.]: Darmstadt. Volkstag In Der Künstler-Kolonie. [Künstler: Hans Christiansen]. Darmstadt: Hohmann, o.J. [1902] (Darmstadt, 1902)
A2721_025_083: Stürtz [Verl.]: Darmstädter Festwoche 5.bis 12.August 1906 arrangiert anlässlich des Darmstädter Männ.-Ges.-Vereins auf dem Festplatz Exerzierplatz (a.d.Bahnhöfen). (Würzburg, 1906)
A2721_025_165: Herzog [Verl.]: Männerchor "Doppel-Quartett" Darmstadt... Fest-Programm zu der vom 17.bis 20.Mai (Pfingsten 1902)stattfindenden Fahnen-Weihe verbunden mit grossem Gesangs-Wettstreit... (Mainz, 1902)
A2762_280: Christiansen, Hans; Hohmann [Verl.]: Doppel Militärkonzert. Mittwoch den 17. Juli von 4 - 12 Uhr. K[ünstler-] K[olonie] D[armstadt]. [Künstler: Hans Christiansen]. Darmstadt: Hohmann, o.J. [um 1910] (Darmstadt, 1910)
A2765_355: Strauß [Verl.]: XXV. [Fünfundzwanzigstes] Mittelrheinisches Jubiläums-Kreis-Turnfest Offenbach am Main. 7.Juli - 21.Juli [1901]. Offenbach a.M.: Strauß (Offenbach a.M., 1901)
A2765_364: Gebr. Hoffmann [Verl.]: 26. [Sechsundzwanzigstes] Mittelrheinisches Kreis-Turnfest Worms a.Rh. 1902 vom 2.-5.August. Fest-Programm... (Worms, 1902)
A2765_381: Wormser General-Anzeiger [Verl.]: 27. [Siebenundzwanzigstes] Gauturnfest des 5. Gaues (Gau Rheinhessen) zu Lampertheim am 15.,16. und 17.Juni 1901. Fest-Programm... (Worms, 1901)
A2765_383: Schneider [Verl.]: 29. [Neunundzwanzigstes] Turnfest des Gaues Hessen vom 5. bis 7. Juli 1902 zu Butzbach. Fest-Ordnung... (Butzbach, 1902)
Ansicht3004-31-1: Sala [Verl.]: Widdin / n. d. Nat. gez. v. Capit. Begenau lith. v. Schwabe (Berlin, 1850)
Ansicht3004-31-2: Sala [Verl.]: Kladowa / n. d. Nat. gez. v. Capit. Begenau lith. v. Schwabe (Berlin, 1850)
Ansicht3015: Vue d'Arona sur le lac majeur, avec la statûe de St. Borome. o.O.u.J. [ca. 1820] (1820)
Ansicht3023_50: Blaeu, Willem Janszoon; Jansson, Jan: Venetia [Venedig]. [Panorama nach "Willem Janszoon Blaeu" von 1614, verändert durch "Ioannes Ianssonius" [Jan Jansson] [Amsterdam, vermutlich 1624] (1624)
Ansicht3035_200: Hondius, Hendrik; Cleef, Hendrik van: Roma [Panorama von Rom aus der Sicht des Hügels "Gianicolo" ]. Henricus van Cleef Inventor. Henricus Hondius formis Cum gratia et previlegia. [Nach Hendrick van Cleef III. gestochen und hrsg. von Hendrik Hondius I <d.Ä.> o.O. u.J. [ca. 1600] (1600)
Ansicht3037_35_Bl2: Küsel, Johanna Sybilla: Prospettiva di Fontane detta [della] Roma Antica alla Vigna d Este a Tivoli. (Gehört zu: Alcune Vedute di Giardini e Fontane di Roma e di Tivoli. Bl.2). [Von:] Johanna Sybilla Küsel. Augsburg 1680. (Augsburg, 1680)
Ansicht3037_35_Bl3: Küsel, Johanna Sybilla: Veduta de la gran Fontana alla Vigna d Este. (Gehört zu: Alcune Vedute di Giardini e Fontane di Roma e di Tivoli. Bl.3). [Von:] Johanna Sybilla Küsel. Augsburg 1680. (Augsburg, 1680)


Lizenz / Nutzungsbedingungen der hier angebotenen Inhalte

      
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt   |   Imprint   |   Datenschutzerklärung   |   OAI   |   RSS