Search in Digital Collections Darmstadt
1..26 (26 Hits)
 |
Gue-8724-8: Simonius, Johann; Mollins, Nikolauss [Drucker]; Friedrich, Kurland, Herzog [Gefeierte Pers.]: Propempticon: Ad Illvstrissimvm Principem Et Dominvm, Dominvm Fridericvm, In Livonia Chvrlandiae Et Semgalliae Dvcem, Dominvm Svvm Clementissimvm Cvm Ex Castro Svo Mitobia In Poloniam Ad Comitia Varsoviensia Iret / Scriptum A Iohanne Simonis a Bvrgk Saxone.
([Riga], 1589)
|
 |
Gue-8724-12: Mollins, Nikolauss [Drucker]: Newe Zeitung Aus Franckreich/ Von der erschrecklichen Execution/ so zu Bleß in des Königs beywesen/ geschehen/ An der Person des Hertzogen von Gvise: vnd des Cardinals seines Brudern/ vnd zweyer Bischoffen/ eines von Lion/ vnd des andern von Amiens vnd noch mehr anderer ansehenlicher Personen/ die hernach benent werden : Geschehen den 13. vnd 14. Tags des negstverschienen Monats Decembris/ Anno 1588
(Gedruckt zu Riga, 1589)
|
 |
Schwanfelder, Johannes: Warhafftiger Bericht von dem jämmerlichen vnd erbärmlichen Mordt/ so zu Sprendenlingen in der Dreyeych an zweyen Kindern im Pfarhof am 26. tag deß Jenners in diesem jetzlauffenden M.D.LXX. jar begangen/ vnd wie nachmals der Thäter allhie zu Franckfurt am Meyn den 24. Hornungs ist gericht worden
(Getruckt zu Franckfurt am Mayn, 1570)
|
 |
Merode-Rummen, Bernhard von: Kurtze Verant=||wortung/ Entschuldigung/ vnd Verthedi=||gung des Edlen/ Gestrengen Herrn/ Bernhar=||den von Merode/ Freyherrn/ Rittern/ vnd Herrn/ zu Ruemen/ #[et]c. Wider die Calumnien ... || so wider jn/ seine zu Meche=||len An. M. D. Lxxij. gehabte Verwal=||tung belangend/ außgebreit || sein worden.||
(1573)
|
 |
Newe Zeitung und außzug eines brieffs so auff der post von Venedig glaubwürdigen vnd fürnemen leuten in Augspurg zugeschickt worden: Wie der don Johann de Austria die Türckisch Armada in Golfo Lepanto Nidergelegt, vnd ein solchen Sieg erhalten, das die gantze Christenheit darauß erkennen kan das/ der getrewe got seine Christen für jrem feindt genediglich erretten vnd behüten wil ...
([Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1571)
|
 |
Newe Zeittungen/ Weß sich den 24. Augusti diß 72. Jars zu Parisz Für ein jämerlicher Mord vnd Tumult, erhaben/ Sonderlich an dem Amiral$dDarab sich meniglich spiegeln/ auch nit leichtlich vertrawen/ vnd weß dann für gefahr nunmer verhanden, betrachten solle
([Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1572)
|
 |
Zeitung auß Venedig/ Vnnd bericht/ von der gantz herrlichen vnd sehr gewaltigen Obsigung vnd Victoria der Christen/ wider die Türckische Armada/ der gleichen hieuor niemals ergangen ist: Beschehen 40. Welscher meil/ oberhalb Lepantho, Sontags/ den VII. Octobris, dises M.D.LXI. Jars
(Getruckt zu Strasburg, [1571])
|
 |
Warhafftige beschreibung/ von der grausamen Schlacht/ so jetzo in Franckreich geschehen/ zwischen dem König in Franckreich/ vnd gegentheil der König von Nauarra/ Herr Admiral/ vnd Dantlot/ vnd der Hertzog von Zweybrück Welche ist geschehen auff den 23. tag Aprilis vnd den 2. tag May/ Anno 1569.
(Getruckt zu Cöllen, 1569)
|
 |
Warhafftige newe Zeitungen, welcher massen Herr Lazarus von Schwendi Ritter und der Röm.Kay. May. Oberster im Zips die Türcken und Tartern zum andernmal erlegt, geschlagen, etliche Schlösser errobert
(Frankfurt, 1566)
|
 |
Kurtze glaubwürdige Zeitung/ vnnd Summarische Verzeichniß deren verloffenen Geschichten vnnd Handlung/ so sich newlicher zeit deß LXX. vnnd LXXI. Jars in der Moscow vnd Reußlandt begeben
(Getruckt zu Franckfort am Mayn, 1572)
|
 |
Scheidt, Caspar [Übers.]: Newe Zeittunge Des Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten vnd Herren/ Herrn Philipsen/ Printzen in Hispanien/ Ertzhertzoge[n] || zu Osterreich [et]c. einreitten/ in die mechtigen Statt Meylandt/ auff den XIX. tag Decembris/ des verschinen XLVIII. jars$hAuß Jtalia=||nischer Sprach in das Teutsche gebracht/ durch Casparn Scheidt vonn Wormbs
(Worms, 1549)
|
 |
Beuther, Michael [Hrsg.]: Newe Zeitung von eynem Erdbidem, welcher sich in etlichen Landschafften am Rhein in der Nachte zwischen dem sibenden und achten Tage des Hornungs jetzlauffenden M.D.LXV. Jars erzeygt und begeben hat
([Deutschland?], 1565)
|
 |
Wittich, Johannes: Gründtliche vnd warhafftige Bericht/ von dem Erschrecklichen vnd Wunderbarlichen Zeichen/ welches am Himel am Donnerstage nach Jnuocauit des LXI. Jars/ zwischen Eißleben vnd Mansfelt/ auff den Abendt mit der Sonnen vndergang/ zwischen v. vnd vj. vhr von vielen Personen gesehen ist worden.: An einen guten Freund zu Nürmbergk geschrieben vnd mit geteilet.
(Erfurt, 1561)
|
 |
Montmorency, Anne de [Hrsg.]; Guise, François de Lorraine de [Hrsg.]; Albon de Saint-André, Jacques d' [Hrsg.]: Erclärung und Schreiben des Hertzogen von Guise, Connestabels und Marschalcks von Sanct Andre dem König und der Königin in Franckreich gethan
([Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1562)
|
 |
Erasmus, Desiderius [Bearb.]: Vrsach: warumb Erasmus von Roterodam/ jnn einer schrifft an den Bepstlichen Legaten vnd Cardinal Compeium/ bedenckt/ das es nicht gut sein sol/ das Röm. Kei. Maiestat/ die Lutherische/ vnd andere lere/ mit dem schwerd dempffe : Ynn Siebenzehen Artickel gestellet
([Deutschland?], 1531)
|
 |
Sehr grewlich erschrockliche/ vor vnerhörte/ warhafftige Newe Zeittung/ was für grausame Tyranney der Moscowiter/ an den Gefangnen/ hinweg gführten Christen auß Lyfla[n]d beydes an Mannen vnd Frawen/ Jungfrawen vn[d] kleinen Kindern/ begehet/ vn[d]was täglichs schadens er jnen in ihre[m] Land zufüget/ Beyneben angezeigt/ in was grosser fahr vnd noth die Lyfländer stecken ...
([Nürnberg], 1561)
|
 |
Neüwe Zeytung: Vonn dem künfftigen Raysstag/ Wie sich ein fürnämer Fürst auß dem Land Terckiß genannt/ gege[n] dem Reych erbotten/ so man das selbig volck schicken wurde/ so wölt er bey verlierung Land vnd Leüten dem Türcken gantz wol wiederstand thün
(Schenaragacka, 1550)
|
 |
Ein warhafftige erzelung des vnbarmhertzigen/ grausamen/ vnd jamerhafftigen todtschlags/ der glaubigenn in der Reformierten Kirchen/ der statt Sans in Burgund
([Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1562)
|
 |
La Valette, Jean Parisot de [Hrsg.]; Cervicornus, Gottfried, der Jüngere [Drucker]: Ein sichere vnd warhafftige gute neuwe zeitung von der belegerung des Eylandts inn Malta/ mit der schönen Victorien so die Christen durch die gnade Gottes erlangt haben gegen den Grewlichen Christen Feindt den Turccken vor der Festung von S. Elmo: Auß der Jtalianischer sprach ins Teutsch bracht : Copeye von dem Brieff geschrieben durch den aller Ehrwirdigsten Herrn vnnd Bruder Johan Valet groß Meister vnd Comenthur von Rhodis/ ietzt Malta/ an den Durchleuchtigen vnnd Frummen Herrn/ Don Garcia de Toledo, Capiteyn General vonn der K.M. Jnhaltende, die letzte zeitunge die nun von Malta kommen sein ... Vnd die schöne Victorie so die Christen erlangt haben vor Sant Elmo den xv. vnnd xvj. Junij
(Kölln, 1565)
|
 |
Rapsaces Hohnsprechen/ vnd Sennacheribs Schmachschrift: Reg. 18. Paralip. 32. Esa. 36 : Welche ein Gottloser/ Hochmütiger vnd Blutdürstiger Römischer Spitzbube/ zur Lesterung Christi/ seines Worts vnd Kirchen/ auch zu höchster Schmach/ der Edlen vnd löblichen Teutschen Nation/ im Namen seiner mitgenossen vnd trewlosen Meuchelmörder/ geschrieben hat : Aus welcher ein jeder Ehrlicher vnd redlicher Teutscher ... practicieren vnd im Sinne haben : Aus dem Latein verteutscht/ vnd mit kurtzer erinnerung besprenget
([Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1573)
|
 |
Kurtze vnd Warhafftige beschreibung der Verrätherey/ so in England/ den zwölfften Octobris/ des verschinen ain vnd siebentzigsten Jars/ durch den Hertzog von Nortfock/ zum andernmal fürgenomen vnnd schier ins werck gebracht worden$dAuß der Engelendischen sprach, erstlich Niderlendisch zu Londen getruck/ vnd auß der selben Copey/ trewlich verteutscht
([Deutschland?], 1572)
|
 |
Newe Zeitung/ Ausz einer Missiua/ von der Röm. Key. May. als Erwehlten vnd gekrönten König in Poln: beschehen zu Wien am 23. Martij. Anno 1576.
([Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1576)
|
 |
Neuwe Zeitung auß Franckreich. Warhafftige Erklerung/ vnd gründtliche Beschreibung/ was sich verlauffen vnd zugetragen in Kriegßhandlung/ zwischen dem Durchleuchtigen/ vnd Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Casimiro/ Pfaltzgrauen bey Rhein/ [et]c. Vnd seinem Anhang/ Gegen dem König von Polen/ vnd dem Hertzogen von Gwijse: Auch von der grossen Schlacht vnd Niderlag deß Königs/ geschehen in diesem jetztauffenden Jar/. 1576. den 2. Februarij
(Zu Straßburg, 1576)
|
 |
Warhafftige/ vnd Gewisse Newe Zeitung von Haerlem in Hollandt/ wie sich des Printzen Volck/ vnd die in der Statt vereiniget haben/ einen Hauffen zumachen/ vnd den 25. tag Martij 1573. mit einander inn des Duc de Alba Läger gefallen/ jm ein groß Volck von Teutschen vnd Wellschen erschlagen ... etlich Geschütz vnd Fenlein erobert/ Wie sie auch den dritten tag desselbigen Monats darnach auch noch xviij. Fenlin/ in einem anlauff Spanischs Volcks erschlagen haben
(zu Cöln, 1573)
|
 |
Newe Zeittung Von Harlem welch im Decembrj des 72. Jars durch Fridericum des Duc de Alba son belegert/ was sich für Scharmützel/ Stürm vnd Schlagen/ sampt andern handlungen/ Jtem/ wie Ritterlich beidt Mann/ Weib/ Megt vnnd Kinder/ sich vor jrem feindt gewehrt ... allen andern jren Verwanden Stetten/ zum sonderlichen Exempel sich jrs Feindts zu erwehren
(Gedruckt zu Cöln, 1573)
|
 |
Warhafftige neüwe Zeitung auß Franckreich/ so sich zwischen den beeden Partheien/ als dem Hertzogen von Guise/ Connestabel/ vnd dem Marschalck von sanct Andre/ auff ainer seiten/ vnd auff der andern seiten mit dem Hertzogen von Conde/ zugetragen hat: Geschehen den ainundzwantzigsten Decembris/ Anno 1562
([Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1563)
|
Lizenz / Nutzungsbedingungen der hier angebotenen Inhalte