[Skip navigation]

Search in Digital Collections Darmstadt


and
and
and
and


Sort by

previous 51..100 (1280 Hits) next

Ansicht3037_35_Bl5: Küsel, Johanna Sybilla: Fontana alla Vigna Aldobrandini a Frascati [Fontäne im Park der Villa Aldobrandini]. (Gehört zu Alcune Vedute di Giardini e Fontane di Roma e di Tivoli. Bl.5). [Von:] Johanna Sybilla Küsel. Augsburg 1680. (Augsburg, 1680)
Ansicht3038_05: Palazzo di Barberini. [Unbekannter Künstler] [o.O.u.J.][ca. um 1680?] (1680)
Ansicht3039_100: Werner, Friedrich Bernhard; Wolffs Erben [Verl.]: Perugia. F[riedrich] B[ernhard] Werner del[ineavit]. [Kupferstich]. Augsburg: Jeremias Wolffs Erben, [ca.1720] (Augsburg, 1720)
Ansicht3039_24: Rossi, Matteo Gregorio de; Patigny, Aegid.: Obeliscum ab Imp[eratore] Ant[onio] Caracalla Romam aduectum, cum inter Circi Castrensis rudera diu iacuisset, Innocentius X. Pont. Max. ... opera Equitis Io. Laurencij Bernini Anno Sal. MDCLI Pontificatus sui VII. Hunc ipsum Obeliscum typis denuo vulgari curavit in eodem Foro Agonali Mattheus Gregorius de Rubeis [d.i. Matteo Gregorio de Rossi] an. 1685. (1685)
Ansicht3041_045: Gravier, Giovanni; Gravier [Verl.]: Veduta del Golfo di Baja, e di Pozzuola, alla di cui Imboccatura si ravvisano le tre Isole di Nisida, di Procido, e d'Ischia... da Giovanni Gravier... in Napoli. Neapel 1760. (Neapel, 1760)
Ansicht3047: [Ausbruch des Vesuv bei Nacht. Unbekannter Künstler. Gouache. o.O. um 1800]. Lit.stelle: Hortus ex Machina. Wiesbaden 2010. S.46 (1800)
Ansicht3049: Piranesi, Giovanni Battista; Cassas, Francois Louis: Vue du port et d' une partie de la ville de Messine, prise sur la hauteur. [Vermutlich: Gravure de] Piranesi [rehaussée à l'aquarelle pars Louis Francois Cassas]. [Gouache] Paris: Academie des Beaux Arts, [ca. 1800] (1800)
Ansicht3079_045: Cleric, Francois; Poilly, Francois: Vue d'une partie de la ville de Lion [Lyon] dessignée dans le [!] maison de Mrs. les Chanoines regulliers de St. Antoine. Dessignée sur le lieu par Francois Cleric; gravée par Francois de Poilly. o.O.u.J. [Paris, ca. 1720] (Paris, 1720)
Ansicht3081: Randon, Claude; Bremond [Verl.]: Veue [Vue] de la ville de Marseille. Par [Claude] Randon [Kupferstecher]. Vend à Marseille Chez L[aurent] Bremond sur le Port [vermutlich ursprünglich von Henri Michelot], [1730] (Marseille, 1730)
Ansicht3089_01: Milcent, Philippe Nicolas; Desrochers [Verl.]: Veue [Vue] de Paris dessinée du Salon du Pavillon de S.A.S. Madame La Duchesse du Maine a la pointe de l'Arcenal. [Philippe Nicolas] Milcent delin. et sculp. Paris: E. De[s]rochers, 1732 (Paris, 1732)
Ansicht3089_02: Milcent, Philippe Nicolas; Desrochers [Verl.]: Veue [Vue] de Paris dessinée du Clocher de l' Eglise de Chaillot. Gravé par [Philippe Nicolas] Milcent. Paris: E. Desrochers, 1733 (Paris, 1733)
Ansicht3089_03: Milcent, Philippe Nicolas; Desrochers [Verl.]: Veue [Vue] de Paris dessinée de la grande Terrasse du Château de Meudon. [Philippe Nicolas] Milcent delin. et sculp. Paris: E. Desrochers, 1735 (Paris, 1735)
Ansicht3130: Fregevize, Friedrich; Schmidt, F. A.; Kleist [Verl.]: Ansicht des Genfer Sees mit der Vorstadt les Eaux-vives, aufgenommen von den Trancheen. Nach der Natur gemahlt von Professor F[riedrich] Fregevize. Rad. von F. A. Schmidt. Dresden: [handschriftl.] L . von Kleist, [ca. 1820] (Dresden, 1820)
Ansicht3163_005: Dubois, Jean; Salathé, Friedrich; Birmann [Verl.]: Genève et ses environs, Vus du Bois de la Bâtie. [Jean] Dubois del. F[riedrich] Salathé sculp. [Aquatinta] Basel: Birmann, [ca. um 1815] (Basel, 1815)
Ansicht3171a: Wizani, Johann Friedrich; Kleist [Verl.]: Vallée d' Interlachen [Interlaken]. [Johann Friedrich] Witzani [Wizani] sc. Dresden: Kleist [um1820] (Dresden, 1820)
Ansicht3202: Jentzsch, Johann Gottfried; Rothe, Wilhelm: Vue du village de Simplon. Dessiné d'après nature par I[ohann] G[ottfried] Jentzsch. Gr[avé] par [Wilhelm] Rothe. o.O.u.J. [ca. 1820] (1810)
Ansicht3210: Jentzsch, Johann Gottfried; Rothe, Wilhelm: Vûe du pont dit Teufelsbrücke, près du village Gestinen; Canton d' Uri en Suisse. Dessiné d'après nature par I[ohann] G[ottfried] Jentzsch. Gra[vé] par [Wilhelm] Rothe. o.O.u.J. [ca. 1810] (1810)
Ansicht3252: Nicolai, Georg David Christoph: Prospect des Kays[er]l. Königl. Sommer- und Lustschloss Schönbrunn, wie solches gegen Mitternacht anzusehen. Sculp. G[eorg David Christoph] Nicolai. Wien 1749 (Wien, 1749)
Ansicht3364-60: [Erlauw, Nitrac, Tokay, Palotta] Erlavw, Nitrac, Tokay, Palotta [Bildliche Darstellung] (S.l., 1650)
Ansicht3368-50: Die Veteranische Höhle in dem Berge Tamantisches samt einen Theil des Mehadier Distrikts im Bannat [Bildliche Darstellung] (S.l., 1788)
Ansicht3396_010: Heller [Verl.]: Panorama Nürnbergs [Bildliche Darstellung] : vom Kranze des St. Lorenzer Thurmes nach der Natur gezeichnet / [Lithografie von Th. Rothbart] (Nürnberg, 1848)
Ansicht3396_10: Rothbart, Th.: Panorama Nürnbergs vom Kranze des St. Lorenzer Thurmes nach der Natur gezeichnet, hrsg. u. zu finden bai B. K. Heller in Nürnberg. [Lithogr. von Th. Rothbart]. Nürnberg [1848]. (Nürnberg)
Ansicht3423: Artaria [Verl.]: Vue de Bade [Bildliche Darstellung] = Ansicht von Baden / gezeig. u. gest. von C. Frommel (Mannheim, 1820)
Ansicht3423_005: Meyer, J.J.; Salathé, Friedrich; Velten [Verl.]: Panorama der Gegend von Baden. Gezeichnet auf dem Thurm des alten Schlosses von J.J. Meyer, gestochen von [Friedrich] Salathé. [Aquatintaradierung]. Carlsruhe und Baden: Velten [ca. 1830] (Karlsruhe und Baden, 1830)
Ansicht3424-Baden-Baden: Dom. Artaria [Verl.]: Baden-Baden [Bildliche Darstellung] / gezeich. und geäzt von C. Frommel (Mannheim, 1810)
Ansicht3473-Bl_2: Finck, Georg; Meyer, W. C.; Mayr [Verl.]: Durchschnitt und Grundriss der sämtlichen Bau- und Wasserwercke des Carlsberges [Bildliche Darstellung] = Profil et plan de tous les batimens et cascades de Carlsberg / J. G. Funck Archit. del. W. C. Mayr sculp. (Cassel, 1750)
Ansicht3473_001: Fünck, Johann Georg; Mayr, W. C.; Mayr [Verl.]: Prospect des Carls-Berges oder der berühmten Grotten und Wasserfälle bey Cassel, so weit dieses Werck bishero ausgeführt worden. (Kassel, 1760)
Ansicht3489_002: Auerbach. 1815. (1815)
Ansicht3489_005_1: Innere Ansicht des Schlosses bei Auerbach [an der Bergstraße]. o.O. u.J. [ca. 1860] (1860)
Ansicht3489_005_2: Südwestliche Ansicht der Ruine des Schlosses bei Auerbach [an der Bergstraße]. o.O. u.J. [ca. 1860] (1860)
Ansicht3489_01: Heyer, Wilhelm; Gouth, ?: Vue d'Auerbach. Dediée à S.A.S. Madame la Landgrave Regnante de Hesse Darmstadt. Par Son tres humble... Heyer. Del. par Gouth; gravé par Heyer. o.O.u.J. [um 1788] (1788)
Ansicht3489_010: [Überreste der Kapelle Not Gottes bei Auerbach a.d.B.] [Photographie]. o.O.u.J. [ca. 1900] (1900)
Ansicht3489_018_5: Lange, Ludwig; Poppel, Johann; Lange [Verl.]: Die Heppenheimer Straße in Bensheim. Gez. von L[udwig] Lange. Stahlstich von Johann Poppel. Darmstadt: G[ustav] G[eorg] Lange, [ca. 1840/50]. (Darmstadt, 1840)
Ansicht3489_019_01: Schilbach, Johann Heinrich; Willmann, E.; Lange [Verl.]: Ein Theil der Bergstrasse (bei Seeheim beginnend). Gem[alt] von H[einrich] [auch: Johann Heinrich] Schilbach. Stahlstich v. E. Willmann. (Darmstadt, 1877)
Ansicht3489_019_05: Fürstenlager zu Auerbach [im Mittelpunkt], [weitere kleine Ansichten im Uhrzeigersinn von:] Bensheim, Heppenheim, Auerbach, Jugenheim, Starkenburg, Riesensäule, Schönberg, Reichenbach, Felsenmeer, Felsberg, Oberbeerbach, Frankenstein. o.O.u.J. [ca. 1850] (1850)
Ansicht3489_050: Hill, Johann Jakob; Cöntgen, Heinrich; Cöntgen [Verl.]: Prospect Des Hochfürstlichen Residenz Schlosses und Haupt Stadt Darmstadt Nebst Bessungen und Umliegender Situation. Aufgenommen u. Gezeichnet von J[ohann] Jac[k]ob Hill, Fürstl. Ingenieur-Lieutenant 1776. [Links unten:] Heinrich Cöntgen Sculspit Mogunt. (Mainz, 1776)
Ansicht3489_23: Ansicht Bingen am Rhein
Ansicht3493-9: Grünewald [Verl.]: Darmstadt [Bildliche Darstellung] / J. Bayrer. Gest. v. Grünewald u. Cooke (Darmstadt, 1845)
Ansicht3494a: Rodingh, Pieter: Fürstl. Hessen Darmstat. ResidensSchlos. [Mit Widmung für:] Ludwig VI. und Elisabeth Dorothea. [Mitte unten:] Anno 1676 P: Rodingh Fürstl: Hessen Darmstatt Hof-Mahler Invent: Pinxit Et Sculpsit (Darmstadt, 1676)
Ansicht3499: Röder, ?: [Tempel in dem Herrngarten zu Darmstadt]. Röder 1819 fecit. (1819)
Ansicht3499_005: Bogen, Johann Jakob; Susemihl, Johann Conrad: Tempel im Fürstlichen Garten bey Bessungen. J[ohann Jakob] Bogen fec[it]. C[Johann Conrad] Susemihl sc[ulpsit]. [Darmstadt, ca. 1790] (Darmstadt, 1790)
Ansicht3499_010: Bogen, Johann Jakob; Susemihl, Johann Conrad: GRABMAL der Frau Landgräfin Henriette Christine Caroline im Fürstlichen Garten zu Darmstadt. J[ohann Jakob] Bogen del.; J[ohann] C[onrad] Susemihl fecit. [Kolorierter Stich].o.O.u.J. [ca. um 1800] (1800)
Ansicht3508: Kern [Verl.]: Schoenberg im Odenwald. Darmstadt: Kern, o.J. [ca. 1850] (Darmstadt, 1850)
Ansicht3547: Rothe, Friedrich Wilhelm [Zeichner]: Promenade bei dem Alexius Bade an der Saelka im Harz. (Dresden, 1815)
Ansicht3561: Balzer, Andreas: Ansicht der Gegensteine bei Ballenstedt am Harz. [von Andreas Balzer?] o.O.u.J. [ca. um 1800] Umrissradierung, kol. (1800)
Ansicht3562: Ansicht der Stadt Gernrode nebst dem Stuffenhaus am Harz. o.O.u.J. [ca. um 1800] Umrissradierung, kol. (1800)
Ansicht3592: Reinheimer, Ursula Magdalena: La Joinction de la Werra et Fulde prês de Münden pais d'Hannover au clair de lune. Peint en nuit et gravé à l'eau forte par U[rsula] M[agdalena] Reinheimer née Prestel. [Kupferstich] o.O.u.J. [ca. 1820] (1820)
Ansicht3594_03: Sandhaas, Josef [Zeichner]: Ansicht am Eingange des Grosherzogl[ichen] Bosquets, nach dem Schlosse in Darmstadt. Beteiligt: Josef Sandhaas. (1820)
Ansicht3610_055: Allard, Hugo; Keere, Pieter van der; Allard [Verl.]: Hamburgum Saxoniae Inferioris Nobilissimum Hanseaticarum Urbium Princeps. Hugo Allard excudit.[Ausg. von: Pieter van der Keere]. Amsterdam: Allard [1619] (Amsterdam, 1619)
Ansicht3611: Heineken, P.; Wolffs Erben [Verl.]: Hamburg. P. Heineken delineavit. Augsburg: Jeremias Wolffs Erben, [ca. 1750] (Augsburg, 1750)


Lizenz / Nutzungsbedingungen der hier angebotenen Inhalte

      
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt   |   Imprint   |   Datenschutzerklärung   |   OAI   |   RSS