Lehrdias Energiewandlung (Kiste 019)
Darmstadt : TU
Citation link: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/ew-019
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-31322
METS
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/iiif/ew-019/manifest.json
Content
- Drehstrom-Turbogenerator 80000kVA, 10kV, 3000 U/min auf dem Prüfstand
- Bewickelter Läufer eines Turbo-Generators von 64000kVA
- Hochleistungskühlung
- Statorwicklung beim Einlegen, Type WTF 782 spez., 164000kVA, 11000V, 3000 U/min, 60 Nuten
- Schnittbild eines 400-MVA-Turbogenerators mit wassergekühlter Statorwicklung
- Dämpferwicklung eines Turbogeneratorläuers
- Typeneinteilung der Brown Boveri Turbogeneratoren
- Netzkupplungsumformer Karlsruhe 31250 K.V.A., 50/16 2/3Hz, 500 U/min +-3%
- 31,25 MVA-Einphasensynchrongenerator 16 2/3Hz, n=1000
- 31,25 MVA-Einphasensynchrongenerator 16 2/3Hz, n=1000
- Dämpferwicklung eines Turbogeneratorläuers
- Kappenkonstruktionen
- Kappenkonstruktionen
- Statornutquerschnitt für flüssigkeitsgekühlte Generatoren
- Ein- und Austritt des Kühlöles zu und von den Roebelstäben
- Schnittzeichnung eines 164-MVA-Generators mit Ölkühlung der Statorwicklung
- 100-MVA-Turbogenerator für Wasserstoffkühlung
- Typeneinteilung der Brown Boveri Turbogeneratoren
- Auswirkung eines inneren Kurzschlusses bei einem ungeschützten Generator 8000kVA, 5000V, 3000 U/min
- Wasserkraftgenerator, 10MVA, 6,3kV, 68 U/min Aufsetzen des Läufers
- Generatorenbau Isolierung der Ständerwicklung
- Formspule
- Ständer eines Drehstrom-Turbogenerators 32000kVA, 6300V, 3000 Umdr/min, fertig gewickelt
- Ständerwicklung Einträufeln der Formspulen in halbgeschlossene Nuten
- Ständerwicklung Asphaltierte Formspulen offene Nuten mit Holzkeilverschluß
- Einphasen-Wasserkraft-Generator 10650kVA, 6600V, 250 Umdr/min, Ständer u. Läufer Walchenseekraftwerk
- Badenwerk, Schwarzenbachwerk Rotor des Drehstrom-Generators 23000kVA, 10500V, 500 Umdr/min, Gewicht 65t
- Materialbearbeitung Turbo-Rotorkörper nach dem Einhobeln der Wicklungsnuten
- Hochfrequenzgenerator 10000Hz, 110kVA, 500V, 3000 U/min Ständer und Läufer
- Hochfrequenzgenerator Ständer für 10000Hz
- Mittel- und Hochfrequenzmaschinen Bauformen
- Mittelfrequenz-Umformer 2300kVA, 600Hz
- Ständer ohne Wicklung für Mittelfrequenz-Generator 250kW, 4000Hz
- Schnelläufer besonders hoher Leistung
- Läufer für Mittelfrequenzgenerator 300kW, 2000Hz
- Mittelfrequenz-Umformer 300kW, 2000Hz mit indirekter Wasserkühlung
- Ständergehäuse mit Wicklung für Mittelfrequenzgenerator 300kW, 2000Hz
- Mittelfrequenz-Umformer 100kW, 10000Hz
- Mittelfrequenz-Umformer 100kW, 10000Hz
- Ständergehäuse mit Wicklung für Mittelfrequenzgenerator 700kVA, 600Hz
- Mittelfrequenz-Umformer 300kW, 2000Hz
- Mittelfrequenz-Generator Ständergehäuse mit Wicklung 250kW, 4000Hz
- Turbogenerator 125MVA, 3000 U/min mit Wasserstoffkühlung
- Führung des Kühlgases in wasserstoffgekühlten zweipoligen Turbogeneratoren
- Prinzipfigur zum Muldensystem, das in den Micafolium-Umwalzmaschinen der MICAFIL A.-G. angewendet ist
- Bild I
- Bild II
- Bild III
- Bild IV
- Bild V
- Bild VI
- Anordnung von Thyssen
- Stromdichte in Statorwicklungen bei unterschiedlicher Kühlung
- Roebelstabwicklung
- Nutenformen bei unterschiedlicher Kühlung
- Querschnitt durch Ständerstäbe mit direkter Leiterkühlung
- Zwei Ausführungsmöglichkeiten der direkten Kühlung von Ständerwicklungen
- Nutenquerschnitte für direkte Statorkühlung
- Turbosatz 3000 U/min, 125 MVA
- 8 MVA-Synchronumformer 50/16 2/3Hz mit H2-Kühlung u. Traglagerentlastung
- Einrichten der Blechkette in das Gehäuse eines großen Drehstromgenerators
- Läufer eines Einphasen-Generators für 4060kVA und 500 U/min
- Fertiges, geschichtetes Polrad eines Generators 12500kVA, 112 U/min
- Wickelmaschine für einlagige Polwicklung
- Synchron-Phasenschieber 30000kVA 11000V, 60.., 600 U/min Gesamtansicht im Prüffeld
- Synchron-Phasenschieber 30000kVA Rotor mit Dämpferwicklung
- Drehstromgenerator 40000kVA, n=500 +85% Rotor beim Auswuchten
- Montage eines Generators
- Komplettschnitt Schnittplatten ausgebessert
- Induktor eines 125MVA Gen. in der Auswucht- u. Schleudermasch.
- Versteifte Statorwicklung mit Roebelstäben für 12500V
- Läufer eines Einphasengenerators 10000kVA, 16 2/3Hz, 500 U/min
- Eisenbahn-Kraftwerk Penzberg Einphasenturbosatz I 14300kVA, 6,3kV, 16 2/3Hz Hausturbosatz I und II 8750kVA, 6,3kV, 50Hz
- Drehstrom-Turbogenerator 80000kVA, 10kV, 3000 U/min Läufer mit ausgefrästen Nuten auf der Drehbank
- Induktor ohne Bandagen
- Kurzschlußsichere Befestigung der Gehäusewicklung von AEG-Turbogeneratoren
- Polgehäuse für einen Turbogenerator (60000kVA)
- Turboläufer Plattenkonstruktion
- Belüftungsarten von Turbogeneratoren
- Turbogenerator mit Wasserstoffkühlung Versuchsergebnisse
- Wirkungsgrade von Turbogeneratoren
- Verluste von Blindstromerzeugern für 40MVA
- Modellausnutzung und Verluste Blindstromerzeuger für 40MVA
- Modellausnutzung und Verluste Turbogenerator 100MVA, cos..=0,8
- Magnetische Traglagerentlastung
- Schnittbild eines wasserstoffgekühlten Turbogenerators
- Turbogenerator Lüftereinbau
- Hochleistungskühlung
- Bild VII
- Neuer Stoßleistungsgenerator des Schaltwerkes mit Antriebsmotor
- Schnittbild eines 400-MVA-Turbogenerators mit wassergekühlter Statorwicklung