Lehrdias Energiewandlung (Kiste 023)
Darmstadt : TU
Citation link: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/ew-023
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-31369
METS
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/iiif/ew-023/manifest.json
Content
- Gleichstrommaschinen für 22000PS-Eisbrecher 2 Motoren je 4050kW, 4 Generatoren je 2160kW Aufbau im Prüffeld des DW
- Befestigung der Ankerbleche von Gs-Motoren durch abwechselnde Tangential- und Radialverkeilung
- Kleinst-Gleichstrommotor
- Belüftung von Gleichstrommaschinen
- Verstärkermaschine Amplidyne
- Entwicklung der Zwischenbürstenmaschine aus der Normalmaschine
- Dieselelektrischer Schiffsantrieb 845kW-Gleichstrom-Propellermotor, 1000 U/min mit aufgebautem Fremdlüfter
- Gleichstrom-Umkehr-Walzmotor Hauptpolspule in Röhren-Bauart
- Aufsetzen der Bürstenhalter und Einschleifen der Bürsten
- Doppel-Amplidyne
- Gleichstrom-Doppelmotor für Umkehrstraße 40000kW Höchstleistung Ausschaltmoment: 700000mkg
- Schnitt durch einen Gleichstr.-Umkehrwalzmotor für 20000kW Höchstleistung
- Gekapselter Gleichstrom-Hebezeugmotor 20kW, KB 15min, 360V, 520 U/min mit eingebauter Bremse
- Gerechneter Wirkungsgrad eines 300 mt-Umkehrwalzmotors bei Betrieb mit normaler Spannung einschl. aller Verluste
- Geschlossener Gleichstrommotor 22kW, 220V, 1100 U/min mit Oberflächenkühlung
- Umkehrwalzmotor 6600kW Dauerleistung 19000kW Höchstleistung, 1650V, 0...+-53/120 U/min Höchstdrehmoment 350mt
- Radial-Bürstenhalter 2 Bürsten, Profil 16x20
- 2x200mt-Zwillingsantrieb einer 4,2m-Grobblechstraße
- Umsteuervorgang eines Walzmotors mit Leonard-Generator
- 2x200mt Duo-Block- u. Brammenstraße Arbeitsrollgang, 2 Motoren 210kW mit Leonardspeisung
- Ilgner-Umformer für Zwillingsantrieb mit Stromrichtererregung
- Stromrichterantrieb in Kreuzschaltung für fliegende Rohrsäge 53kW
- Differentialgleichungen des Leonardkreises
- Gleichstrom-Fördermotor Einlegen von Ankerstäben
- Doppelanker-Umkehrwalzmotor max. 22600kW, 370mt, +-60/150 U/min, für eine Blockstraße
- Umkehrmotor 150mt für eine 900er Duo-Blockstraße
- Lichtanlaßmaschine für Kraftfahrzeuge Grundschaltung
- Rosenbergmaschine
- Walzmotoren einer Feineisenstraße Hüttenwerk Salzgitter AG
- Gleichstrom-Ankerspule Runddraht
- Gleichstrom-Flachdrahtspulen
- Formspulen für Gleichstromläufer Schleifenwicklung
- Membrankommutator
- Kommutator
- Dämpfungsmaschine beim Anlauf von Gleichstrommotoren
- Loewe-Kopierdrehmaschine mit elektronischgeregeltem Antrieb (8kW, 1:9 und 1:60)
- Leonard-Umformer für Löffelbagger, 4 Wälzlager Antrieb: Ds-Synchron-Motor 350kW, 1500 U/min
- Gleichstrom-Turbomotor AWT95 52kW, 220V, n=1200/5000
- Amplidyne-Maschinensatz 3x GQC 4036/2, A 15/4, 2x GQC 4546/2
- Amplidyne 9kW, 1465 U/min
- Lüftungsschema röhrengekühlter Gs-Motoren
- Webstuhlantrieb
- Schweißumformer 1400...2000A, 65V für Schwimmdock
- Papiermaschinen-Mehrmotorenantrieb Schalt-, Schütz- und Reglergerüst Siemens-Ferndifferential, Leonardumformer
- Schützengerüst für die Hilfsantriebe einer Blockstraße
- 12kW-Gleichstrom-Gleichstrom-Einankerumformer für konstanten Strom (Lahmeyerwerke 1908)
- Grob-Synchronisierung von Einankerumformern
- Drehstrom-Gleichstrom-Einanker-Umformer für Elektrolyse (Alum.-Erzeugung, 1000kW, 1000 U/min)
- Zu- und Gegenschaltungs-Aggregat gekuppelt mit einem Drehstrom-Synchronmotor 1650PS, 750 U/min, 300V
- Zu- und Gegenschaltung
- Hebezeuge Leonard-Schaltung mit Dämpfungsmaschine
- Eingehäuse-Leonard-Umformer, bestehend aus 1Ds-Antriebsmotor, 2 Generatoren, 1 Erregermaschine
- Gleichstrom-Walzmotor mit Speisung durch Stromrichter Anlassen und Bremsen durch Gittersteuerung
- Motorgenerator 10000A, 300V, 500 U/min für Elektrolyse
- Motorgenerator 2x13000A, 350V, 9100kW mit Synchronantrieb
- Krämerregelsatz 4400PS Spitzenleistung 190...155 U/min (Neunkircher Eisenwerk A-G)
- Ilgner-Umformer DS-Motor 4000kW, 500 U/min, 4 Anlaßmaschinen je 2000/6000kW und 2 Schwungmassen je 50t
- Doppel-Ilgnerumformer für eine Duo-Blockumkehrstraße u. eine Trio-Fertigstraße (Mannesmannröhren-Werke, Abtlg. Heinrich Bierwes-Hütte)
- Elektromaschinenbau Ankernut mit 4 Stäben und Dämpferplatte
- Ankerwicklung mit Nutendämpfern Einbau der Dämpferrahmen in die Nuten
- Umkehr-Walzmotor, 165mt, 60/120 U/min Walz- und Beschleunigungs-Moment
- 2x300mt-Zwillingsantrieb für eine Block-Brammenstraße
- Schwere Umkehr-Walzmotoren alte und neue Bauart
- Gleichstromerzeuger (3000kW-Einheiten bei 450V) Raumbedarf, Gewicht und Wirkungsgrad
- Gleichstromerzeuger (3000kW-Einheiten bei 450V) Wirkungsgrad, Raumbedarf und Gewicht