Opus tripartitum [German] Tr: Gabriel Biel
[Heidelberg: Heinrich Knoblochtzer, not after 1488]
Citation link: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/inc-ii-575
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-5687
METS
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/iiif/inc-ii-575/manifest.json
Content
- Der Cristenheit ich etlicher mayß ernstlicher liebhaber wunsche zů nemen in dogenden uß getreben die laster...
- DIs ist ein schoner tractaet von den geboden gottes, von bichten und bekentnisz zu sterben, gedicht von dem hochgelerten meister Johann Gerson, cantzler zu Parys.
- Das erste capitel rurt das dye wernt ist geschaffen von goet und das git ist eyner und dryfeltig, war umb auch unnd zů was endes der mensch geschaffen yst.
- Das vii capitel von dem dritten gebode.
- Das viii capitel von dem iiii gebode.
- Das xii capitel von dem viii gebod.
- Von durchsuchung der conscientien.
- Hie endet das zweyt deil disses buchs von der biicht und hebt an das dritte von der kůnst des sterbens.
- Hye endet sich diß drigedeilt werck von den tzehen geboden, von der biicht und vonder künst zů sterben dorch den ußmeligen lerer der heylgen schrifft Meyster Johann von Gerson, cantzler der heylgen hoen schulen zů Pariis.
- Einband und Fragmente