Ruralia commoda [German] Petrus de crescentiis zu teutsch
[Speyer: Peter Drach], 1 Oct. 1493, 1493
Zitierlink: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/inc-iv-184
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-9280
METS
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/iiif/inc-iv-184/manifest.json
Inhalt
- Petrus de Crescentiis zu teutsch mit figuren.
- Das erste buch von erwelen wone stete unnd von hûsern unnd hoefen und was nûtze sy zü acker wonung unnd zü voran erkennen gûtikeit der wonnstete in gemein.
- Das vii capitel. Wie ynnelich geschicket soll syn solicher hoff der obgemelt ist.
- Das ander buch von geflechte der phlantzen und gemeiner dinger czü arbeyt der ecker.
- Das viii capitel. Von mancherley anderunge inn den phlantzen.
- Das xiiii capitel. Wie nûtze sy ackern unnd graben.
- Das xxi capitel. Von phlantzen erwelen und die tzü pflantzen.
- Das xxiiii capitel. Von bequemen und unbequemen steten zü der gebort der phlantzen.
- Das dritte büch von arbeit der feltecker und von iren fruchten. VOn den feldteckern und irer arbeit haben wir genugsam gesagt in dem andern büch, nün wil ich in dissem dritten sunderlich sagen von iglichs samen sehung...
- Habern.
- Wicken.
- Hie begynnet das vierde buch von wyngarten unn wynstoecken und irer arbeyt und irer natur unnd nützbarkeyt.
- Wan und wie die wynstoecke unnd wyngarten syn zu pflantzen. Capitulum ix.
- Von erhebung der stoecke. Capitulum xiiii.
- Was man uß truben machen mag. Capitulum xxiiii.
- Wyßen wyn rot zu machen. Capitulum xl.
- Disz ist das funffte buch und sagt von bawmen und von natur und nützbarkeyt der bawme.
- Von birenbawme.
- Von haselnüßen.
- Von mulberbawme.
- Von pfeffer.
- Von zezulo.
- Von Rosmarino.
- Von Aaron.
- Von brenkrut.
- Von erdrauch.
- Von knabenkrut.
- Von lobstickel.
- Von natterwortzel.
- Von rathen.
- Von schellewortz.
- Von wermut.
- Das sybende buch.
- Das achte buch. Von grûnen und lustparlichen gerten von baûmen und krûtern und iren fruchten zu schicken uß meisterlicher kunst.
- Das neunde buch. Von den tyeren und nemlich von den pherden.
- Das i capitel. Von dem alder der pherde und pherde muder.
- Das xi capitel. Von ertznye der geswel.
- Das xxx capitel. Von andern suchten des ruckes.
- Das liiii capitel. Von wandelunge der clawen.
- Das lxxviii capitel. Von hunden zû erwelen unnd leren unnd was ir nutz sy und sye tzû neren.
- Das lxxxvii capitel. Wie die tawbhûser sollen syn.
- Das xciv capitel. Von schaden und ertznye der ymmen.
- Das zehende buch.
- Das xxiii capitel.
- Das xxxvii capitel. Wie fysch mit kysten und kebien gefangen werden.
- Das eylfte buch ist ein voranderunge der treffelichen punct aller x bůcher.
- Das xx capitel. Regel des dritten buchs.
- Das zwolffte buch. Was sich gebůrt alle monde einen hußvater thuen.
- Hye endet sich Petrus de Crescentiis zü dutsche, Gedrůckt und volendet noch der geburt Cristi Mccccxciii des dinstags noch sant Michels tag.
- Einband und Fragmente