Handbuch der Ingenieurwissenschaften : in fünf Teilen: Eiserne Brücken: bewegliche und Aquaduct-Brücken : mit 300 Holzschnitten, vollständigen Sachregeln und die 2. Abtheilung der Atlas (50 Zeichnungstafeln)
Leipzig, 1882
Citation link: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/33-6789-2-2
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-127299
DOI: https://doi.org/10.25534/tudigit-12729
METS
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/iiif/33-6789-2-2/manifest.json
Content
- Titelseite
- Inhalts-Verzeichnis
- VII. Capitel. Allgemeine Anordung, Material und Constructionselemente der eisernen Brücken
- VIII. Capitel. Bewegliche Bruücken
- IX: Capitel. Construction der Fahrbahnen, Fusswege und Geländer.
- X. Capitel. Construction der eisernen Balkenbrücken.
- XI. Capitel. Construction der eisernen Bogenbrücken.
- XII. Capitel. Construction der Hängebrücken.
- XIII Capitel. Construction der Pfeiler eiserner Brücken.
- XIV. Capitel. Theoretische Gewichtsbestimmung eiserner Brücken.
- XV. Capitel. Ausführung und Unterhaltung der eisernen Brücken.
- XVI. Capitel. Aquaduct- und Canalbrücken
- Anhang. Erste Abtheilung.
- Anhang. Zweite Abtheilung.
- Sachregister.