Handbuch der Ingenieurwissenschaften : in fünf Teilen: Der Wasserbau
Leipzig, 1879
Citation link: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/33-6789-3-Atlas
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-128075
DOI: https://doi.org/10.25534/tudigit-12807
METS
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/iiif/33-6789-3-Atlas/manifest.json
Content
- Titelseite
- Verzeichniss der Figuren auf den Zeichnungstafeln
-
Zeichnungstafeln
- Regenmesser, Verdunstungsmesser, Grundwasserprofile
- Anlagen zur Sammlung des Wassers
- Anlagen zur Reinigung des Wassers
- Reservoire
- Anlagen zur Leitung und Entnahme des Wassers
- Die Anlagen zur Vertheilung des Wassers in schematischer Darstellung
- Rohrleitungen
- Wasserwerksbetrieb
- Situation des Stadtrohrnetzes und Längenprofil der Zuleitung des Wasserwerks für Salzburg
- Entwässerung der Städte
- Theorie der Bewegung des Wassers in Flüssen und Strömen
- Stromkarten
- Hydrometrische Arbeiten
- Hydrometrische Arbeiten. Flösserei-Anlagen
- Fluss- und Canalschiffe. Ketten- und Seilschlepper. Schiffbare Stauschleuse
- Transport der Schiffe auf Seilebenen
- Hölzerne und halbmassive Wehre
- Massive Wehre, Freiarchen
- Aufziehvorrichtungen und Construction der Fallen
- Bewegliche Wehre
- Resservoire-Abschlüsse und Triftklausen
- Schiffahrtscanäle
- Flussregulirung
- Flusscanalisierung
- Regulirung der Wildbäche und Gebirgsflüsse
- Deiche
- Entwässerung der Ländereien
- Entwässerung und Bewässerung der Ländereien
- Bewässerung der Ländereien
- Deichschleusen (Siele)
- Wellen. Flutheurven
- Fluthöhen. Isorarchien. Tideströmungen
- See- und Strommündungskarten
- Seeschiffe
- Seeuferbau
- Stromcorrection im Fluthgebiete
- Schiffsschleusen
- Fächerschleuse, Spülschleusen, Drehschütze
- Seehäfen
- Baggerapparate
- Ufermauern und Hafendämme
- Ausführung der Hafendämme
- Schiffsbau-Anstalten
- Schiffs-Reparatur-Anstalten
- Schiffahrtszeichen