Hs-70
Lochner-Gebetbuch
Köln, 1451
Sprache: Ripuarisch
Vermutlicher Miniator: Lochner
- Bibliographic information
- Digitale Sammlung
- Achten, Gerard und Hermann Knaus: Deutsche und Niederländische Gebetbuchhandschriften der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt. - Darmstadt: Roether, 1959. (Die Handschriften der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt; Bd. 1)
Citation link: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Hs-70
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-50301
METS
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/iiif/Hs-70/manifest.json
Content
- Besitzstempel
- Kölner Kalender
- Komputistische Tabellen
- Tagzeiten unserer lieben Frau. Freie, literarisch sorgfältige Bearbeitung der Übersetzung von Geert Groote
- Die sieben Bußpsalmen mit der Litanei von allen Heiligen
- Die Totenvigilie. Freie Übersetzung nach Geert Groote
- Rosenkranz zu Maria
- Antiphon, Versikel und Kollekte zu den folgenden Festen: Erzengel Michael, Johannes der Täufer, Paulus, die Apostel und Evangelisten, Schutzengel, Sebastian, Anthonius, Christoffel, Maternus, Leonhard, Erasmus, Thomas Bischof, Silvester, Jost, Zehntausend Märtyrer, Oswald, Audactus, Nicolaus, Stephan, Allerseelen, Katharina, Barbara, Maria Magdalena, Kunigunde, Dorothea, Apollonia, Agnes, Ursula mit den elftausend Jungfrauen, Elisabeth, Margaretha, Gregorius, Ambrosius, Augustin, Hieronymus, Quirin, Cornelius und Cyprian, Hubert
- Kommuniongebete
- Gebete zum Erzengel Michael und den Engeln, zu den Patriarchen und Propheten, Aposteln, Märtyrern, Jungfrauen und allen Heiligen
- (leer)