Lehrdias Energiewandlung (Kiste 014)
Darmstadt : TU
Citation link: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/ew-014
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-31275
METS
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/iiif/ew-014/manifest.json
Content
- Drehstrom-Normmotor nach DIN 42673, Bl.1/4.64, Schutzart P33, Bauform P3, 7,5kW, 1445 U/min
- Längsschnitt durch röhrengekühlten Ds-Motor Typ AVMc Innenkreis einseitig axial für 200 bis 800kW in 4-, 6-, 8-poliger Ausführung
- Längsschnitt durch röhrengekühlten Ds-Motor Typ AVM Innenkreis zweiseitig radial Bis 3500kW in 4-poliger Ausführung
- Käfigläufermotor in Schildlagerbauform B3 mit zwei eingehängten Kühlern Seitenansicht (Antriebsseite) u. Draufsicht (Kühlprinzip)
- Senkrechter Schnitt durch einen großen Käfigläufermotor mit unter Flur angeordnetem Kühler Schutzart P33R und Schalldämmhaube
- Röhrengekühlter Drehstrommotor für Freiluftaufstellung in Erdölfeldern 2240kW, 4kV, 1800 U/min, 55°C Raumtemperatur
- Bild I
- Roebelstabwicklung
- Nutenformen bei unterschiedlicher Kühlung
- Bild II
- Schema für flüssigkeitsgekühlte Wicklungen
- Nutenquerschnitt eines Induktors der "air-gap pickup type"
- Nutenbild eines Induktors mit direkter Leiterkühlung
- Bild III
- Prinzip einer Läufer-Innenkühlung
- Steigerung der Rotorvolumen-Ausnützg. bei Turbogeneratoren
- Stabverdrillung von 360° u. 540°
- Fertiger Läufer von Schleifringseite aus gesehen Typ: S7087C4
- Blindleistungsmaschine 100MVA; 1000 U/min
- Blindleistungsmaschine SDW 80102/8
- Rohrturbinenkraftwerk am Lech 5400kVA, 125 U/min Anordnung des Maschinensatzes
- Rohrturbine mit Planetengetriebe
- Synchron-Generator S8992/14, 115MVA-428 U/min für Pumpspeicherwerk Vianden obere Ständerhälfte abgenommen
- Antriebsmotor u. Generator des DB-Umformers
- Bahnumformer im Prüffeld FB.-Nr.209129 SE 8496/4
- Bahnumformer im Prüffeld FB.-Nr.209129 SE 8496/4
- Läufer Bundesbahnumformer 33,33MVA, 6600V, 500 U/min, 16 2/3Hz
- Modell des Bundesbahnumformers Marl
- Ständergehäuse eines Bahngenerators Typ SE 8496/4
- Bundesbahnumformer 33,33MVA, 6600V, 500 U/min, 16 2/3Hz Dämpfer-Ring-Segmente
- Bild IV
- Bild V
- Außenpol-Erregermaschine für bürstenlosen Synchrongenerator Prüfen der Gleichrichterzellen in eingebautem Zustand
- Bild VI
- Bild VII
- Bild VIII
- Wettergeschützte Käfigläufermotoren für Pumpenantriebe in Raffinerie 660kW, 10kV, 1500 U/min
- Kesselspeisepumpen-Motor in Schildlagerbauform 2800kW, 6kV, 1500 U/min
- Drehzahl, Drehmoment und Spannung an Haupt- und Anwurfmotor als Funktion der Anlaufzeit
- Montagehalle für Großmaschinen GLC 8285/14 Salzgitter 3300/5520kW, n=43...109 U/min, 900V
- Hochofengebläse mit Drehstromkäfigläufermotor 12500kW, 1500 U/min, 5kV und Anfahrmotor
- Läufer einer Ds-Pendelbremsmaschine 30000 U/min, 300kW
- Bild IX
- Bild X
- H2O-Rotor Kühlschema