De ludo scachorum [German] Schachzabelbuch
Augsburg: [Johann Schönsperger], 29 Mar. 1483
Citation link: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/inc-iii-34
URN: urn:nbn:de:tuda-tudigit-25134
METS
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/iiif/inc-iii-34/manifest.json
Content
- Textbeginn fehlt. [..] den halß und daz er hab von im hilff, wann er sol sein hueter seyn...
- Von dem roth auff dem schachzabel wie das seyn sol unnd was es auch bedeutende sey.
- Wie der ander vend ein gestalt haben sol und was er auff dem schachzabel bedeüten sey.
- Vom vierden venden waz er bedeüt und waz sein gstalt sei.
- Von dem sibenden venden auf dem schwachzabel (!), was der bedeüt und was gestalt er haben sol.
- Von der künigin gang von stat auff dem schachzabel.
- Angehängter Druck: Augsburger Sittenlehre (ISTC No. il00126150)
- Hye nach volgen gu°t nüczlich lere und underweisung...
- Litteras facere.
- De fortuna
- Amicitie faciunt hec.
- Qualiter uxorem debes diligere.
- Gedruckt zu° Augspurg.
- Einband und Fragmente