

Handschriften neuzeitlich
Die Suche ergab 394 Treffer in 72 Dokumenten.
Einträge 1 bis 25 von 72.
-
Copiar von ungefähr 444 Urkunden (14. bis 16. Jahrhundert)
-
- Titel
- Seiten 1 bis 673
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
-
Buch Abraham
-
- Titel
- [Kapitel 1 bis 9]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
- Titel
- [Einleitender Text]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
-
19 Briefe von Johann Georg Primavesi
-
- Titel
- Brief an den Hofmusiker Friedel in Berlin. 10 Oktober 1805
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 6
-
- Titel
- Brief an Gebrüder Wilmans Buchhändler in Frankfurt. 10 Juni 1819
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 37
-
- Titel
- Brief an Gebrüder Wilmans Buchhändler in Frankfurt. 16. Februar 1818
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 26
-
- Titel
- Brief an Gebrüder Wilmans Buchhändler in Frankfurt. 18. Mai 1818
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 33
-
- Titel
- Brief an den Hofrat Karl Theodor Gottlieb Winckler (Ps. Theodor Hell) in Dresden. Cassel, 18. Juni 1825
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 34
-
- Titel
- Brief an einen ungenannten in Heidelberg, 20 Februar 1804
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
- Titel
- Brief an den Hofmusiker Friedel in Berlin. Mannheim 21 Juni 1805
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 4
-
- Titel
- Verlags-Contract zwischen dem Herrn G. Primavesi in Darmstadt und den Herrn Gebr. Wilmans in Frankfurt a.M. 22 August 1817
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 14
-
- Titel
- Brief an den Hofmusiker Friedel in Berlin. Darmstadt, 4 Mai 1818
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 8
-
- Titel
- Brief an Gebrüder Wilmans Buchhändler in Frankfurt. Darmstadt, 24 Januar 1818
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 16
-
- Titel
- Brief an Gebrüder Wilmans Buchhändler in Frankfurt. 29. Januar 1818
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 20
-
- Titel
- Brief an Gebrüder Wilmans Buchhändler in Frankfurt. 6. Februar 1818
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 24
-
- Titel
- Brief an Gebrüder Wilmans Buchhändler in Frankfurt. 20. März 1818
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 29
-
- Titel
- Brief an Gebrüder Wilmans Buchhändler in Frankfurt. 3. Mai 1818
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 31
-
- Titel
- Brief an John, Direktor des Kunstvereins in Frankfurt a.M. Cassel, 20 August 1838
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 10
-
- Titel
- Brief an Gebrüder Rocca, Kunsthändler in Berlin. Leipzig, 19. Dezember, 1843
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 12
-
-
Inventarium derjenigen Sachen, welche von der Furttenbachischer Kunstkammer nach Darmstatt seind abgefürth worden
-
- Titel
- [Abbildung: Quartier für 10 Stückgeschütze]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 12
-
- Titel
- [Abbildung: doppelte Schlagbrücke]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 5
-
- Titel
- [Abbildung: Kriegsmaschine]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 6
-
- Titel
- [Abbildung: Modell eines Hornwerks]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 10
-
- Titel
- [Abbildung: Modell eines Forts mit Kaserne]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 11
-
- Titel
- [Abbildung: Grundriss zum Zeughaus]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 13
-
- Titel
- [Abbildung: Modell eines Adelsschlosses]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 18
-
- Titel
- [Abbildung: Grundriß eines von Furrtenbach für sich selbst geplanten Wohnhaus]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 19
-
- Titel
- [Abbildung: "das erste bürgerliche Wohnhaus"]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 20
-
- Titel
- [Abbildung: "das ander bürgerliche Wohnhaus"]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 21
-
- Titel
- [Abbildung: Kanalschleuse]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 39
-
- Titel
- [Abbildung: Pulverprobiermaschine]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 43
-
- Titel
- [Abbildung: Durchschnitt furch Pulvertürme]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 44
-
- Titel
- [Abbildung: Feuerwerksschloß]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 45
-
- Titel
- [Abbildung: Petarde]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 46
-
- Titel
- [Abbildung: Durchschnitt eines Böllers]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 49
-
- Titel
- [Abbildung: Hakenbüchse]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 59
-
- Titel
- [Abbildungen: Modelle für Lustgärten]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 22
-
- Titel
- [Abbildungen: Schiffsmodelle]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 29
-
- Titel
- [Abbildungen: Schiffsgrundrisse]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 37
-
- Titel
- [Abbildungen: Luntenröhre]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 47
-
- Titel
- [Abbildungen: Stückgeschütze]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 56
-
- Titel
- An mechanischen Instrumenten
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 5
-
- Titel
- Architectura Militaris und Martialis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 9
-
- Titel
- Architectura civilis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 16
-
- Titel
- Architectura navalis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 27
-
- Titel
- Artiglieriae und grobem Geschütz
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 54
-
- Titel
- Astronomia Geometria et Geographia
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 61
-
- Titel
- Feurwerck Pöler und desselben Intrumenten
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 40
-
- Titel
- Prospectiva
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 60
-
- Titel
- Register
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
- Titel
- Titel
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
-
Recit de la Sortie de France de Madame de Thonnayboutonne en 1687
-
- Titel
- Widmung an Marianne von Preußen, 13. Oktober 1827
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
- Titel
- Recit abregé de ma Sortie de France, pour venir dans ces Pays étrangers, chercher la liberté de ma conscience et l'exercice de notre Sainte Religion
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 4
-
- Titel
- Autre Relation / De la Sortie de France de Messire / Cahrles de la Motte Fouqué, ecrite de sa propre main et trouvée das ses Papiers aprés son Décés.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 20
-
- Titel
- Titelseite
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
-
Juristische Sammelhandschrift
-
- Titel
- Ratschlag von Hofrichter und Rat zu Tübingen vom 14.6.1541 in Sachen Stock contra Sattler nebst Urteil
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 368
-
- Titel
- Tabula succesionis ab intestato
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 295
-
- Titel
- Cosilium in accusatione criminali Homicidii
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 253
-
- Titel
- An expensae, quas pater pro filio studiorum gratia fecit, post mortem patris cum fratribus tempore divisionis conferri debeant, et tum fratres mortuo patre teneantur ut de communibus bonis ille frater studia perficiat
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 439
-
- Titel
- Petrus de Andelo: Libellus de Caesarea monarchia
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 9
-
- Titel
- Consilium D. Martin Uranius in Casu resolutionis annui debiti
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 269
-
- Titel
- Sixt Spetten lehen zu Sultzburg belangend
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 349
-
- Titel
- Decisiones camerae Imperialis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 173
-
- Titel
- De Successione
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 423
-
- Titel
- Der Schaden von Reutlingen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 303
-
- Titel
- Ratschlag der universität von Tübingen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 386
-
- Titel
- Sammlung Tübinger juristischer Doktorthesen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 454
-
- Titel
- Utrum melius sit provincia iusta lege vel iusto rege gubernari
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 221
-
-
Wigand Gerstenberg
-
- Titel
- Wiegand Gerstenberg, Regententafel von Thüringen und Hessen. Endet mit Eintrag des Namens von Philipp des Großmütigen, geboren 1504
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 13
-
- Titel
- Erste Fortsetzung. Endet vor dem Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel, geboren 1572 und Ludwig V. von Hessen-Darmstadt, geboren 1577
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 38
-
- Titel
- Zweite Fortsetzung: Endet mit dem Landgrafen Karl von Hessen-Darmstadt, geboren 1658
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 40
-
- Titel
- Eigenhändiges lateinisches Widmungsgedicht Bachmanns anläßlich der Überreichung der Handschrift an Georg II.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 7
-
-
Raysbuch in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Italien, 1579-1610
-
- Titel
- Raysbuch in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Italien, 1579-1610
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
- Titel
- Einband vorne
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
-
Geburtsgestirnungen
-
- Titel
- Revolutione che trata gli / asidenti della vita reti / fichata per me thomaso / de thomasi Venetiano / Astrologo fata corente anno 1596
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
- Titel
- ... delle / malle influentie / ale felix / D.V.S // humilisimo / servitore / thomaso de tho-maso venetiano / astrologo mp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 23
-
- Titel
- [Vorderdeckel] Astronomica / Astrologia
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
-
Schifflicker Tagbuch
-
- Titel
- Überschrift: Schifflicker Tag-Buch. Den 15ten July 1738 ; Anfang eines Gedichtes
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
- Titel
- Schlüssel für die mythologischen und anderen Namen der in den Tagebuch vorkommenden Personen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 35
-
-
Inventarium über eine ausgesetzte Kunstkammer
-
- Titel
- [Abbildung: Titelblatt des Buches von Furttenbach "Mannhafter Kunstspiegel von 1663 mit Bildplan von Stadt und Hafen Genua"]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 8
-
- Titel
- [Abbildung: "Die mechanischen Kinder" (Allegorische Figuren der einzelnen Wissenzweige der Technologie]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 4
-
- Titel
- [Abbildung: Schiffskatastrophe im Hafen von Genua]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 7
-
- Titel
- [Abbildung: Mühlenmodell]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 11
-
- Titel
- [Abbildung: Der Marktplatz von Siena]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 14
-
- Titel
- [Abbildung: Kirchenarchitektur]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 17
-
- Titel
- [Abbildungen: Palastarchitekturen]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 9
-
- Titel
- [Abbildungen: mechanische Entwürfe]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 20
-
- Titel
- [Abbildungen: Grottenentwürfe]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 26
-
- Titel
- [Abbildungen: Kulissenentwürfe]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 30
-
- Titel
- An von ölfarbengemalte Tafeln
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 5
-
- Titel
- An mechanischen Instrumenten
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 12
-
- Titel
- An Auffgezogenen Kupfferstueckchen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 35
-
- Titel
- An Rariteten
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 36
-
- Titel
- An Eingebundenen gedruckten Büchern
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 37
-
- Titel
- An Uneingebundenen gedruckten Büchern
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 39
-
- Titel
- Architectura Civilis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 15
-
- Titel
- Architectura Navalis et Navigation
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 19
-
- Titel
- Architecture Militaris et Martialis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 13
-
- Titel
- Handwaffen und Büchsen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 25
-
- Titel
- Büchsenmeisterey
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 24
-
- Titel
- Prospectiven und Comedien
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 33
-
- Titel
- Geometria, Planimetria et Geographica
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 34
-
- Titel
- Feuerwerckh und Pöler Instrument
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 23
-
- Titel
- Grottenwerckh und Wasserlaitungen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Register
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
- Titel
- Titel
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
- Titel
- [Vorwort]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
-
Diarium
-
- Titel
- 1718
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 5
-
- Titel
- 1719
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 49
-
- Titel
- 1720
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 91
-
- Titel
- 1721
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 133
-
- Titel
- 1722
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 134
-
- Titel
- 1723
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 145
-
- Titel
- 1724
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 155
-
- Titel
- 1725
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 166
-
-
Vorlesung über die Kunst der Antike
-
- Titel
- Vorlesung über die Kunst der Antike (Abschrift von Johann Heinrich Merck zwischen zwischen 1769 und 1775)
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
-
Briefe von Philipp Engel Klipstein in Darmstadt und Gießen an Johann Friedrich Christoph Weisser in Stuttgart 1783 - 1806
-
- Titel
- Briefe von Philipp Engel Klipstein in Darmstadt und Gießen an Johann Friedrich Christoph Weisser in Stuttgart 1783 - 1806
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
-
Stammbuch eines Gießener Studenten aus den Jahren 1813-1826
-
- Titel
- Stammbuch eines Gießener Studenten aus den Jahren 1813-1826
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
-
Die Waffenlehre
-
- Titel
- 1er Abschnitt: Vom Schießpulver
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 8
-
- Titel
- 2er Abschnitt: Von den Pulverwaffen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 15
-
- Titel
- 3er Abschnitt
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 169
-
- Titel
- 4er Abschnitt: Hieb- und Stichwaffen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 182
-
- Titel
- 5er Abschnitt
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 189
-
- Titel
- Anhang
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 190
-
- Titel
- Einleitung
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 6
-
- Titel
- Tafeln von Kanonen, Lafetten, Haubizen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 199
-
- Titel
- Tabellarisches Inhaltsverzeichnis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
-
[Fortsetzung des Copiars Hs 2734]
-
- Titel
- Seiten 677 bis 2165
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
- Titel
- Kolophon Hardernach
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 709
-
-
Gebet an die heilige Jungfrau Corona zur Erlangung einer Geldsumme von 34.000 Gulden
-
- Titel
- Gebet an die heilige Jungfrau Corona zur Erlangung einer Geldsumme von 34.000 Gulden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 4
-
-
Verschiedene alchimistische Traktate
-
- Titel
- Epistola 3tia
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 40
-
- Titel
- Arcanum Aeris
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 42
-
- Titel
- Ala Dextra sive Philosphia Hermetis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
- Titel
- Apocalipsis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 18
-
- Titel
- Arcana Divina
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 7
-
-
Stammbäume süddeutscher Adelsgeschlechter
-
- Titel
- Stammbäume A - Z
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 6
-
- Titel
- [Einleitender Text]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 5
-
-
Heptaplomeres
-
- Titel
- J.N.J. Christi Crucifixi. / Johannis Bodini. / Colloquium Heptaplomeres de Abitis Rerum sublimum Arcanis. Liber I. Quod per literas a me petis ...
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
- Titel
- [Anfänge eines Registers]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 173
-
- Titel
- ... summa vitae sanctiate (forte daest ultimum verbum) condeco raret / Finis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 172
-
-
Seder haggada sel Pesah. Liturgisches Buch zum Pesahabend (Darmstädter Haggada III)
-
- Titel
- Moses und Aaron mit der Schlange vor dem Pharao
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 21
-
- Titel
- Erklärer des Sedervorgangs und Zuhörer; auf dem Tisch Lamm, Massa und Maror
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 25
-
- Titel
- Ausgießung des göttlichen Zornes
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 35
-
- Titel
- Bador
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 9
-
- Titel
- Dankgebet mit erhobenem Becher
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 27
-
- Titel
- Familie beim Tischsegen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 30
-
- Titel
- Der betrunkene Belsassar
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 44
-
- Titel
- Die Gelehrten von Bene Beraq
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 14
-
- Titel
- Berg Sinai in Flammen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 24
-
- Titel
- Darstellung des Liedes vom Zicklein
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 54
-
- Titel
- König David mit Harfe, psalmodierend
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Die vier Söhne der Haggada
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 15
-
- Titel
- Moses vor der Tochter des Pharaos
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 19
-
- Titel
- Partie des Tempels in Jerusalem
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 48
-
- Titel
- Knechtung durch die Ägypter
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 18
-
- Titel
- Wanderung durch die Wüste
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 41
-
- Titel
- Einband Vorderseite
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
- Titel
- Einband Rückseite
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 94
-
- Titel
- Hasenjagd; Korb mit Früchten vermutlich zu karpas
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 12
-
- Titel
- Titelseite koloriert
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 7
-
- Titel
- Widmung
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 4
-
-
Szenarium zum "Tannhäuser" von Richard Wagner
-
- Titel
- Erster Act
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
- Titel
- Zweiter Act
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 5
-
- Titel
- Dritter Act
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 10
-
- Titel
- [Skizzen zum Bühnenbild]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 14
-
- Titel
- Titelblatt
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
-
Fundamenta Calculi Rudolphini
-
- Titel
- Pro Reductione ad Eclipticam
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 11
-
- Titel
- Calculus pro Parte Aequationis Physica
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 4
-
- Titel
- Calculus pro Anomalia Coaequata
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 8
-
- Titel
- Fundamenta Calculi Rudolphini in Tabulis Latitudina
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 10
-
- Titel
- Calculus pro Intervallis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 6
-
- Titel
- Generalia Praecognita
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
- Titel
- Titelseite
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
-
Processionale, Seligenstadt
-
- Titel
- Lumen ad revelationem gentium ... Nunc dimittis
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-