VD17

Die Suche ergab 8948 Treffer in 991 Dokumenten.

Einträge 1 bis 25 von 991.

  1. Vorschaubild von Alter Bestand catholis. Warheiten von dem heiligen Sacrament deß Altars vor, in, nach der Communion, und h. Abendmahl, auch in 1. Gestalt Durch die erste Christliche 600. und mehr Jahr/ biß auff die gebenedeyte Zeiten S. Bonifacii so offt/ und klahr bezeugt/ daß Gegen-Part überzeugt scheinet / Colligirt, und præsentirt von F. Edm. Baumann
    1. Vorschaubild von 7. SAECULUM. 7. Frag. Von Zeugnussen deren Catholischen Warheiten/ und Gebrauch deß H. Sacraments vom Jahr Christi 00. biß 700.
      Titel
      7. SAECULUM. 7. Frag. Von Zeugnussen deren Catholischen Warheiten/ und Gebrauch deß H. Sacraments vom Jahr Christi 00. biß 700.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      304
    2. Vorschaubild von Zeugnus S. Augustini: Auß Tom. 10.
      Titel
      Zeugnus S. Augustini: Auß Tom. 10.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      235
    3. Vorschaubild von Das 7. 8. 9. und 10. Zeugnuß Der 4. heiligen Bischöffen.
      Titel
      Das 7. 8. 9. und 10. Zeugnuß Der 4. heiligen Bischöffen.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      295
    4. Vorschaubild von Zeugnusse Deß 10ten heiligen Zeugens S. Victoris Uticensis.
      Titel
      Zeugnusse Deß 10ten heiligen Zeugens S. Victoris Uticensis.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      266
    5. Vorschaubild von Zeugnusse Deß 12 H. Zeugens. S. Caesarii Arelatensis Episcopi.
      Titel
      Zeugnusse Deß 12 H. Zeugens. S. Caesarii Arelatensis Episcopi.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      269
    6. Vorschaubild von Das 12te Zeugnuß Primasii, und 13te S. Joannis Climaci.
      Titel
      Das 12te Zeugnuß Primasii, und 13te S. Joannis Climaci.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      297
    7. Vorschaubild von Zeugnuß Deß 13. H. Zeugens im 5ten Saeculo. S. Leonis Magni.
      Titel
      Zeugnuß Deß 13. H. Zeugens im 5ten Saeculo. S. Leonis Magni.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      272
    8. Vorschaubild von 2. Theil Von Zeugnüssen der heiligen Vätter de saeculo ad saeculum. Vom I. Saeculo.
      Titel
      2. Theil Von Zeugnüssen der heiligen Vätter de saeculo ad saeculum. Vom I. Saeculo.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      58
    9. Vorschaubild von Vom 2. Saeculo.
      Titel
      Vom 2. Saeculo.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      62
    10. Vorschaubild von 2. Zeugnus S. Chrysostomi Tom. 2.
      Titel
      2. Zeugnus S. Chrysostomi Tom. 2.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      163
    11. Vorschaubild von Zeugnus S. Augustini. Tom. 2.
      Titel
      Zeugnus S. Augustini. Tom. 2.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      201
    12. Vorschaubild von 2. Zeugnuß S. Fulgentii.
      Titel
      2. Zeugnuß S. Fulgentii.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      279
    13. Vorschaubild von 2. Zeugnuß S. Gregorii Magni.
      Titel
      2. Zeugnuß S. Gregorii Magni.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      307
    14. Vorschaubild von Vom 3. Saeculo.
      Titel
      Vom 3. Saeculo.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      70
    15. Vorschaubild von 3. Zeugnus. S. Chrysostomi, Auß Tom. 3. ...
      Titel
      3. Zeugnus. S. Chrysostomi, Auß Tom. 3. ...
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      168
    16. Vorschaubild von Zeugnusse S. Augustini. Tom. 3.
      Titel
      Zeugnusse S. Augustini. Tom. 3.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      213
    17. Vorschaubild von 3. Zeugnuß S. Aviti Alcimi.
      Titel
      3. Zeugnuß S. Aviti Alcimi.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      282
    18. Vorschaubild von 3. Zeugnuß S. Gregorii Magni
      Titel
      3. Zeugnuß S. Gregorii Magni
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      308
    19. Vorschaubild von Mehrere Zeugnussen der Heiligen Vättern / und Kirchen Lehrerer vom jahr Christi 300. biss 400.
      Titel
      Mehrere Zeugnussen der Heiligen Vättern / und Kirchen Lehrerer vom jahr Christi 300. biss 400.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      113
    20. Vorschaubild von Schließliche Zeugnussen dieses Saeculi oder hundert Jährigen Alters vom Jahr Christi 300. bis 400. mit hunderten.
      Titel
      Schließliche Zeugnussen dieses Saeculi oder hundert Jährigen Alters vom Jahr Christi 300. bis 400. mit hunderten.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      151
    21. Vorschaubild von Vom 4. Saeculo.
      Titel
      Vom 4. Saeculo.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      80
    22. Vorschaubild von 4. Zeugnus. S. Chrysostomi, aus seinem 4ten Tomo.
      Titel
      4. Zeugnus. S. Chrysostomi, aus seinem 4ten Tomo.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      170
    23. Vorschaubild von Zeugnusse S. Augustini. Tom. 4.
      Titel
      Zeugnusse S. Augustini. Tom. 4.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      215
    24. Vorschaubild von 4. Zeugnuß S. Anastasii Sinaitae Deß 4ten heiligen Zeugens.
      Titel
      4. Zeugnuß S. Anastasii Sinaitae Deß 4ten heiligen Zeugens.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      284
    25. Vorschaubild von 4. Zeugnuß S. Gregorii Magni.
      Titel
      4. Zeugnuß S. Gregorii Magni.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      312
    26. Vorschaubild von SAECULUM 5.
      Titel
      SAECULUM 5.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      156
    27. Vorschaubild von 5. Zeugnus S. Chrysostomi Tom. 5.
      Titel
      5. Zeugnus S. Chrysostomi Tom. 5.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      177
    28. Vorschaubild von Zeugnusse S. Augustini. Auß Tom. 5.
      Titel
      Zeugnusse S. Augustini. Auß Tom. 5.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      217
    29. Vorschaubild von Zeugnuß S. Eucherij Des 7ten H. Zeugens/ in dem 5. Saeculo.
      Titel
      Zeugnuß S. Eucherij Des 7ten H. Zeugens/ in dem 5. Saeculo.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      261
    30. Vorschaubild von 5. Zeugnuß Deß 5ten H. Zeugens S. Gregorii Turonensis.
      Titel
      5. Zeugnuß Deß 5ten H. Zeugens S. Gregorii Turonensis.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      288
    31. Vorschaubild von 6te SAECULUM. Von 500. biß 600.
      Titel
      6te SAECULUM. Von 500. biß 600.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      274
    32. Vorschaubild von Zeugnuß S. Benedicti in diesem 6. Saeculo umb das Jahr 543.
      Titel
      Zeugnuß S. Benedicti in diesem 6. Saeculo umb das Jahr 543.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      301
    33. Vorschaubild von 6. Zeugnuß Evagrii, deß berühmten Historici, Umb das Jahr Christi 595.
      Titel
      6. Zeugnuß Evagrii, deß berühmten Historici, Umb das Jahr Christi 595.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      293
    34. Vorschaubild von CONTINUATION Deren heiligen Dätteren Zeugnussen im 5ten Saculo.
      Titel
      CONTINUATION Deren heiligen Dätteren Zeugnussen im 5ten Saculo.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      239
    35. Vorschaubild von Zeugnusse deß dritten H. Zeugens im 5ten Saculo S. Maximi.
      Titel
      Zeugnusse deß dritten H. Zeugens im 5ten Saculo S. Maximi.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      239
    36. Vorschaubild von Zeugnusse S. Paulini Deß vierten H. Zeugen im 5ten Saeculo.
      Titel
      Zeugnusse S. Paulini Deß vierten H. Zeugen im 5ten Saeculo.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      240
    37. Vorschaubild von Zeugnusse S. Cyrilli Deß 5ten H. Zeugens im 5ten Saeculo.
      Titel
      Zeugnusse S. Cyrilli Deß 5ten H. Zeugens im 5ten Saeculo.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      241
    38. Vorschaubild von Zeugnusse Deß 6. H. Zeugens im 5ten Saculo ...
      Titel
      Zeugnusse Deß 6. H. Zeugens im 5ten Saculo ...
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      252
    39. Vorschaubild von Zeugnusse Deß 7. H. Zeugens im 5ten Saculo. S. Petri Chrysologi.
      Titel
      Zeugnusse Deß 7. H. Zeugens im 5ten Saculo. S. Petri Chrysologi.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      253
    40. Vorschaubild von Zeugnusse S. Nili deß u. H. Zeugens in dem 5ten Saeculo.
      Titel
      Zeugnusse S. Nili deß u. H. Zeugens in dem 5ten Saeculo.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      267
    41. Vorschaubild von Zeugnusse S. Chrysostomi Tom. 6.
      Titel
      Zeugnusse S. Chrysostomi Tom. 6.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      180
    42. Vorschaubild von Zeugnusse S. Augustini. Auß Tomo 6.
      Titel
      Zeugnusse S. Augustini. Auß Tomo 6.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      220
    43. Vorschaubild von I. Zeugnuß S. Gregorii Magni, A. 600.
      Titel
      I. Zeugnuß S. Gregorii Magni, A. 600.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      304
    44. Vorschaubild von Zeugnusse S. Augustini. Auß Tomo 7.
      Titel
      Zeugnusse S. Augustini. Auß Tomo 7.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      222
    45. Vorschaubild von 8. Zeugnus S. Chrysostomi Von Wunderwerden im H. Sacrament.
      Titel
      8. Zeugnus S. Chrysostomi Von Wunderwerden im H. Sacrament.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      186
    46. Vorschaubild von Zeugnus S. Augustini: Auß Tom. 8.
      Titel
      Zeugnus S. Augustini: Auß Tom. 8.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      224
    47. Vorschaubild von Zeugnus S. Isidori Pelusiotae Deß 8. H. Zeugens.
      Titel
      Zeugnus S. Isidori Pelusiotae Deß 8. H. Zeugens.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      262
    48. Vorschaubild von Zeugnus S. Augustini. Auß Tomo 9.
      Titel
      Zeugnus S. Augustini. Auß Tomo 9.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      232
    49. Vorschaubild von Zeugnusse Deß 9ten H. Zeugens. S. Prosperi Aquitani.
      Titel
      Zeugnusse Deß 9ten H. Zeugens. S. Prosperi Aquitani.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      264
    50. Vorschaubild von H. Abendmahls Gebrauch / In einer / oder zwey gestalten: Frag- und Antwort-weiss gegeben.
      Titel
      H. Abendmahls Gebrauch / In einer / oder zwey gestalten: Frag- und Antwort-weiss gegeben.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      23
    51. Vorschaubild von Von Verehrung / und Anbettung Christi dess Herrn im H. Sacrament und H. Mess-Opffer.
      Titel
      Von Verehrung / und Anbettung Christi dess Herrn im H. Sacrament und H. Mess-Opffer.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      181
    52. Vorschaubild von Vielfältiges Zeugnuß Auß Concilio Antisiodorensi sub S. Greg. I.
      Titel
      Vielfältiges Zeugnuß Auß Concilio Antisiodorensi sub S. Greg. I.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      299
    53. Vorschaubild von APPROBATIO ...
      Titel
      APPROBATIO ...
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      11
    54. Vorschaubild von Zeugnusse S. Augustini. Tom I.
      Titel
      Zeugnusse S. Augustini. Tom I.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      197
    55. Vorschaubild von I. Zeugnus S. Chrysostomi, Auß Tom. I.
      Titel
      I. Zeugnus S. Chrysostomi, Auß Tom. I.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      158
    56. Vorschaubild von Consonans Sancti Iuliani Bischoffen zu Toleto mit S. Ildephonso.
      Titel
      Consonans Sancti Iuliani Bischoffen zu Toleto mit S. Ildephonso.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      340
    57. Vorschaubild von Zeugnuß S. Maximi deß H. Martyrers.
      Titel
      Zeugnuß S. Maximi deß H. Martyrers.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      323
    58. Vorschaubild von Zeugnuß S. Eligii Noviomensis Episcopi.
      Titel
      Zeugnuß S. Eligii Noviomensis Episcopi.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      324
    59. Vorschaubild von Erinnerung
      Titel
      Erinnerung
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      350
    60. Vorschaubild von Zeugnuß S. Hildephonsi, oder Ildephonsi. ...
      Titel
      Zeugnuß S. Hildephonsi, oder Ildephonsi. ...
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      334
    61. Vorschaubild von I. Zeugnusse S. Remigii.
      Titel
      I. Zeugnusse S. Remigii.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      274
    62. Vorschaubild von [Inhaltsverzeichnis]
      Titel
      [Inhaltsverzeichnis]
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      15
    63. Vorschaubild von Zeugnuß S. Sophronii, und Ioannis Moschi.
      Titel
      Zeugnuß S. Sophronii, und Ioannis Moschi.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      343
    64. Vorschaubild von Zeugnuß Sancti isidori.
      Titel
      Zeugnuß Sancti isidori.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      321
    65. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      1
    66. Vorschaubild von Todten-Zeugnuß.
      Titel
      Todten-Zeugnuß.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      348
    67. Vorschaubild von Vorrede
      Titel
      Vorrede
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      13
    68. Vorschaubild von Widmung
      Titel
      Widmung
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
  2. Vorschaubild von Antarcticus, Oder Gründlicher Beweiß Das Herrn Martini Beers Widerlegung deß kurtzen Erbermännischen Beweiß Grundloß seye / vorgestellt durch Joann: Casparum Jäger ...
    1. Vorschaubild von [Vorsatzblatt: "Comparatus p[er] F. Franciscum Hofmann ... M[onasterii} SS. Marcellini et Petri Ord. S. Benedicti. in Seligenstadt." (Abt Franciscus I. Hoffmann, †02.12.1695)]
      Titel
      [Vorsatzblatt: "Comparatus p[er] F. Franciscum Hofmann ... M[onasterii} SS. Marcellini et Petri Ord. S. Benedicti. in Seligenstadt." (Abt Franciscus I. Hoffmann, †02.12.1695)]
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
    2. Vorschaubild von CAPUT V. Vorgedachte Eygenschafften werden der allerley Gattung Glauben Kirchen/Herrn Martini vielfältig abgesprochen.
      Titel
      CAPUT V. Vorgedachte Eygenschafften werden der allerley Gattung Glauben Kirchen/Herrn Martini vielfältig abgesprochen.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      334
    3. Vorschaubild von CAPUT VII. Herrn Martini Einwürff werden abgetrieben.
      Titel
      CAPUT VII. Herrn Martini Einwürff werden abgetrieben.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      473
    4. Vorschaubild von CAPUT VI. Alle ob-angezogene Eygenschafften der wahren allgemeinen Kirchen Christi/befinden sich allein in der Römischen/vnd ihr beypflichtenden Kirchen.
      Titel
      CAPUT VI. Alle ob-angezogene Eygenschafften der wahren allgemeinen Kirchen Christi/befinden sich allein in der Römischen/vnd ihr beypflichtenden Kirchen.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      424
    5. Vorschaubild von CAPUT IX. Ob die Kirch Christi allezeit nen sichtbarlichen Richter in Religions-Strittigkeiten erkandt habe?
      Titel
      CAPUT IX. Ob die Kirch Christi allezeit nen sichtbarlichen Richter in Religions-Strittigkeiten erkandt habe?
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      641
    6. Vorschaubild von CAPUT IV. Was dann zur wahren allgemeinen Kirchen Christi erfordert werde?
      Titel
      CAPUT IV. Was dann zur wahren allgemeinen Kirchen Christi erfordert werde?
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      286
    7. Vorschaubild von CAPUT II. Ob/vnd wie dann die Lutherische Kirch im Papsthumb sey gewesen/vnd annoch sey?
      Titel
      CAPUT II. Ob/vnd wie dann die Lutherische Kirch im Papsthumb sey gewesen/vnd annoch sey?
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      177
    8. Vorschaubild von PARALLELA, Der wahren Catholische Außlegung deß Glauben-Articuls von der Kirchen auß eygentlichem Grund/ [...]
      Titel
      PARALLELA, Der wahren Catholische Außlegung deß Glauben-Articuls von der Kirchen auß eygentlichem Grund/ [...]
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      58
    9. Vorschaubild von Das ist Vergleichung vnd falschen Kirchen. Vnchatolische Ausslegung dess Articuls von der Kirchen, [...]
      Titel
      Das ist Vergleichung vnd falschen Kirchen. Vnchatolische Ausslegung dess Articuls von der Kirchen, [...]
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      59
    10. Vorschaubild von CAPUT VIII. Herrn Martini nichtige Außflucht wird verrigelt vnd hindertrieben.
      Titel
      CAPUT VIII. Herrn Martini nichtige Außflucht wird verrigelt vnd hindertrieben.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      606
    11. Vorschaubild von CAPUT I. H. Martini Beeren Calixtinischer Haupt-Irrthumb ist kurtz vnd kräfftig verworffen worden in dem kurtzen Beweiß.
      Titel
      CAPUT I. H. Martini Beeren Calixtinischer Haupt-Irrthumb ist kurtz vnd kräfftig verworffen worden in dem kurtzen Beweiß.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      96
    12. Vorschaubild von CAPUT III. Ob H. Martinus die erste Fürnembste Frag [...]
      Titel
      CAPUT III. Ob H. Martinus die erste Fürnembste Frag [...]
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      235
    13. Vorschaubild von CAPUT X. Herrn Martini übrige gröbste Fehler werden geandet.
      Titel
      CAPUT X. Herrn Martini übrige gröbste Fehler werden geandet.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      660
    14. Vorschaubild von CORRIGENDA.
      Titel
      CORRIGENDA.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      749
    15. Vorschaubild von [Widmung, Provenienzstempel der Großherzoglichen Hofbibliothek Darmstadt] DEDICATION.
      Titel
      [Widmung, Provenienzstempel der Großherzoglichen Hofbibliothek Darmstadt] DEDICATION.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      10
    16. Vorschaubild von [illustration]
      Titel
      [illustration]
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      8
    17. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      9
    18. Vorschaubild von Vorrede.
      Titel
      Vorrede.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      38
  3. Vorschaubild von Acta Compromissi, In Causa Iuris Wildfangiatus, Conductus Et Vectigalium
    1. Vorschaubild von Gravamina Comtatis Falckensteinensis. Num. 1.
      Titel
      Gravamina Comtatis Falckensteinensis. Num. 1.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      22
    2. Vorschaubild von Laudum In Causa Wildfangiatus, Iuris Conducendi Et Teloniorum : A Serenissimorum Regum Arbitrorum Delegatis die 7/17 Februarii MDCLXVII. Heilbronnae Publicatum
      Titel
      Laudum In Causa Wildfangiatus, Iuris Conducendi Et Teloniorum : A Serenissimorum Regum Arbitrorum Delegatis die 7/17 Februarii MDCLXVII. Heilbronnae Publicatum
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      293
    3. Vorschaubild von Specificatio Gravaminum Herbipolensium & Wormatiensium. Num. 2. & 3.
      Titel
      Specificatio Gravaminum Herbipolensium & Wormatiensium. Num. 2. & 3.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      24
    4. Vorschaubild von Gravamina Episcopatus Spirensis. Num. 4.
      Titel
      Gravamina Episcopatus Spirensis. Num. 4.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      36
    5. Vorschaubild von Gravamina Rheingraviorum. Num. 5.
      Titel
      Gravamina Rheingraviorum. Num. 5.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      47
    6. Vorschaubild von Gravamina Liberæ Immediatæque Imperii Nobilitatis. Num. 6.
      Titel
      Gravamina Liberæ Immediatæque Imperii Nobilitatis. Num. 6.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      49
    7. Vorschaubild von Exceptiones Libelli inepti, & tàm contra Formulam Compromissi, quàm Juris Communis tenorem, cum Protestatione, Informaitone & Excpetionibus, in eventum causam principalem concernentibus, nec non petitione super iisdem, Cum Adjunctis sub..
      Titel
      Exceptiones Libelli inepti, & tàm contra Formulam Compromissi, quàm Juris Communis tenorem, cum Protestatione, Informaitone & Excpetionibus, in eventum causam principalem concernentibus, nec non petitione super iisdem, Cum Adjunctis sub..
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      52
    8. Vorschaubild von In causam palatinam solemni duorum potentissimorum regum sententia adsertam.
      Titel
      In causam palatinam solemni duorum potentissimorum regum sententia adsertam.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      309
    9. Vorschaubild von Declaratio Super Articulo Sexto Recessus Executionis Formulæ Compromissi, Quoad Contributiones Residuas.
      Titel
      Declaratio Super Articulo Sexto Recessus Executionis Formulæ Compromissi, Quoad Contributiones Residuas.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      5
    10. Vorschaubild von Libellus Dominorum Gravatorum. In causâ communi contra Dominum Electorem Palatinum &c. &c.
      Titel
      Libellus Dominorum Gravatorum. In causâ communi contra Dominum Electorem Palatinum &c. &c.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      16
    11. Vorschaubild von Replicæ DD: Gravatorum in causa communi Contra D. Electorem Palatinum.
      Titel
      Replicæ DD: Gravatorum in causa communi Contra D. Electorem Palatinum.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      82
    12. Vorschaubild von Duplicæ in Causà. Eminentissimi Electoris Moguntini & Consortium, Contra Serenissimum Dominum Comitem & Electorem Palatinum.
      Titel
      Duplicæ in Causà. Eminentissimi Electoris Moguntini & Consortium, Contra Serenissimum Dominum Comitem & Electorem Palatinum.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      160
    13. Vorschaubild von Recessus Executionis Formulæ Compromissi.
      Titel
      Recessus Executionis Formulæ Compromissi.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
    14. Vorschaubild von Epigramma
      Titel
      Epigramma
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      309
    15. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      1
    16. Vorschaubild von [Widmung]
      Titel
      [Widmung]
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      7
  4. Vorschaubild von Gott gefälliger Seelen bald erreichete Vollkommenheit, in einer Christlichen Leich-Predigt, als ein Kind guter Hoffnung, Nemblich Joh. Georgius Gabler, des Hoch-Edlen, Vest und Großachtbahren Herrn Theodori Gablers, Hoch-Gräfflichen Erbachischen, Cammer-Meisters und dessen hertzgeliebten Haußfrauen, Fr. Catharina Maria gebohrner Pestlin, liebstgewesenes Söhnlein, Nachdeme es den 8. Tag Junii des 1682ten Jahrs Morgens umb 9.Uhr seliglich verschieden, auff das Fest der Hochh. Dreyfaltigkeit, bey ansehnlicher Trauer-Versamblung, in die Pfarrkirche zu Michelstadt begraben worden / Gezeiget und auff Begehren schrifftlich ertheilet von Nicolao Listen, p. t. Ecclesiae patriae Pastore

    Gott gefälliger Seelen bald erreichete Vollkommenheit, in einer Christlichen Leich-Predigt, als ein Kind guter Hoffnung, Nemblich Joh. Georgius Gabler, des Hoch-Edlen, Vest und Großachtbahren Herrn Theodori Gablers, Hoch-Gräfflichen Erbachischen, Cammer-Meisters und dessen hertzgeliebten Haußfrauen, Fr. Catharina Maria gebohrner Pestlin, liebstgewesenes Söhnlein, Nachdeme es den 8. Tag Junii des 1682ten Jahrs Morgens umb 9.Uhr seliglich verschieden, auff das Fest der Hochh. Dreyfaltigkeit, bey ansehnlicher Trauer-Versamblung, in die Pfarrkirche zu Michelstadt begraben worden / Gezeiget und auff Begehren schrifftlich ertheilet von Nicolao Listen, p. t. Ecclesiae patriae Pastore

    1. Vorschaubild von 1. Bestraffung.
      Titel
      1. Bestraffung.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      20
    2. Vorschaubild von 2. Vermahnung.
      Titel
      2. Vermahnung.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      23
    3. Vorschaubild von 3. Trost.
      Titel
      3. Trost.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      25
    4. Vorschaubild von Abhandlung.
      Titel
      Abhandlung.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      10
    5. Vorschaubild von HErrich warte auff dein Heil! Aufftritt.
      Titel
      HErrich warte auff dein Heil! Aufftritt.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
    6. Vorschaubild von Beschlusz.
      Titel
      Beschlusz.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      27
    7. Vorschaubild von Eingang.
      Titel
      Eingang.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      6
    8. Vorschaubild von Haupt-Lehr.
      Titel
      Haupt-Lehr.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      16
    9. Vorschaubild von PERSONALIA.
      Titel
      PERSONALIA.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      29
    10. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      1
    11. Vorschaubild von Widmung
      Titel
      Widmung
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      2
  5. Vorschaubild von Warhaffte Information Uber die/ von Chur Pfaltz wieder Johann Arnoldt von Sickingen ausgelassene Citation, uund gegebene Ordre sich dessen Persohn/ uund dess Hauss Ebernburg zubemächtigen/ auch darüber erfolgter Sein/ und Seines Dieners jämmerlicher Entleibung. An die Röm. Kays. Mayest. In Nahmen dessen Höchstbetrübter nachgelassener Wittib/ unnd Acht ohnerzogener Vatterloser Wayssen aussgelassen Anno 1656

    Warhaffte Information Uber die/ von Chur Pfaltz wieder Johann Arnoldt von Sickingen ausgelassene Citation, uund gegebene Ordre sich dessen Persohn/ uund dess Hauss Ebernburg zubemächtigen/ auch darüber erfolgter Sein/ und Seines Dieners jämmerlicher Entleibung. An die Röm. Kays. Mayest. In Nahmen dessen Höchstbetrübter nachgelassener Wittib/ unnd Acht ohnerzogener Vatterloser Wayssen aussgelassen Anno 1656

    1. Vorschaubild von Num. 1.
      Titel
      Num. 1.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      24
    2. Vorschaubild von Num. 2. Vnssern/&c. Durchleuchtiger Fürst/Freundlicher Lieber Herr Vetter und Gevatter
      Titel
      Num. 2. Vnssern/&c. Durchleuchtiger Fürst/Freundlicher Lieber Herr Vetter und Gevatter
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      26
    3. Vorschaubild von Num. 3. Friederich Pfaltzgraff bey Rhein.
      Titel
      Num. 3. Friederich Pfaltzgraff bey Rhein.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      27
    4. Vorschaubild von Text der Schrift
      Titel
      Text der Schrift
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
    5. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      1
  6. Vorschaubild von Reflexiones Politico-Consolatoriae, Oder Reiffliche Uberlegu[n]gen der jenigen Widerwertigkeiten/ und Unglück/ welche ein Politcus und vornehmer Weltmann/ wehrender Zeit seines Lebens/ und obhabenden Verrichtungen underworffen ist ... / mit Fleiß beschrieben/ Durch Wilhelm Ignatium Schütz/ IC. ... zu Steinau an der Haun
    1. Vorschaubild von Illustration Ac. c. 1.
      Titel
      Illustration Ac. c. 1.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      24
    2. Vorschaubild von Illustration  Ad. c. 2.
      Titel
      Illustration Ad. c. 2.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      85
    3. Vorschaubild von Illustration Ad. c. 3.
      Titel
      Illustration Ad. c. 3.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      114
    4. Vorschaubild von Illustration Ad. c. 4.
      Titel
      Illustration Ad. c. 4.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      150
    5. Vorschaubild von Illustration Ad. c. 5.
      Titel
      Illustration Ad. c. 5.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      193
    6. Vorschaubild von Illustration Ad. c. 6.
      Titel
      Illustration Ad. c. 6.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      265
    7. Vorschaubild von Illustration Ad. c. 7.
      Titel
      Illustration Ad. c. 7.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      324
    8. Vorschaubild von Illustration Ad. c. 8.
      Titel
      Illustration Ad. c. 8.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      382
    9. Vorschaubild von Caput I.
      Titel
      Caput I.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      25
    10. Vorschaubild von Caput II.
      Titel
      Caput II.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      84
    11. Vorschaubild von Caput III.
      Titel
      Caput III.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      112
    12. Vorschaubild von Caput IV.
      Titel
      Caput IV.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      151
    13. Vorschaubild von Caput V.
      Titel
      Caput V.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      192
    14. Vorschaubild von Caput VI.
      Titel
      Caput VI.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      264
    15. Vorschaubild von Caput VII.
      Titel
      Caput VII.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      325
    16. Vorschaubild von Caput VIII.
      Titel
      Caput VIII.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      383
    17. Vorschaubild von Dedicatio.
      Titel
      Dedicatio.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      8
    18. Vorschaubild von Illustration zu Wilhelm Ignatium Schütz.
      Titel
      Illustration zu Wilhelm Ignatium Schütz.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      5
    19. Vorschaubild von Titelseite.
      Titel
      Titelseite.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      7
    20. Vorschaubild von Vorrede.
      Titel
      Vorrede.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      17
  7. Vorschaubild von Send-Schreiben An einige Theologos und Gottes-Gelehrte/ betreffend die Frage, ob Gott nach der Auffahrt Christi nicht mehr heutoges Tages durch göttliche Erscheinung den Menschenkindern sich offenbahren wolle/und sich dessen gantz begeben habe? Sampt einer erzehlten Specie Facti von einem adelichen Fräulein, was ihr vom siebenden Jahr ihres Alters biß hieher von Gott gegeben ist.

    Send-Schreiben An einige Theologos und Gottes-Gelehrte/ betreffend die Frage, ob Gott nach der Auffahrt Christi nicht mehr heutoges Tages durch göttliche Erscheinung den Menschenkindern sich offenbahren wolle/und sich dessen gantz begeben habe? Sampt einer erzehlten Specie Facti von einem adelichen Fräulein, was ihr vom siebenden Jahr ihres Alters biß hieher von Gott gegeben ist.

    1. Vorschaubild von § 1
      Titel
      § 1
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      4
    2. Vorschaubild von § 10
      Titel
      § 10
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      9
    3. Vorschaubild von § 11
      Titel
      § 11
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      10
    4. Vorschaubild von § 12
      Titel
      § 12
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      12
    5. Vorschaubild von § 13
      Titel
      § 13
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      13
    6. Vorschaubild von § 14
      Titel
      § 14
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      13
    7. Vorschaubild von § 15
      Titel
      § 15
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      14
    8. Vorschaubild von § 16
      Titel
      § 16
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      16
    9. Vorschaubild von § 17
      Titel
      § 17
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      16
    10. Vorschaubild von § 18
      Titel
      § 18
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      33
    11. Vorschaubild von § 19
      Titel
      § 19
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      35
    12. Vorschaubild von § 2
      Titel
      § 2
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      5
    13. Vorschaubild von § 20
      Titel
      § 20
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      37
    14. Vorschaubild von § 21
      Titel
      § 21
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      38
    15. Vorschaubild von § 22
      Titel
      § 22
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      40
    16. Vorschaubild von § 23
      Titel
      § 23
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      44
    17. Vorschaubild von § 24
      Titel
      § 24
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      47
    18. Vorschaubild von § 25
      Titel
      § 25
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      51
    19. Vorschaubild von § 26
      Titel
      § 26
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      52
    20. Vorschaubild von § 27
      Titel
      § 27
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      54
    21. Vorschaubild von § 28
      Titel
      § 28
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      58
    22. Vorschaubild von § 29
      Titel
      § 29
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      62
    23. Vorschaubild von § 3
      Titel
      § 3
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      5
    24. Vorschaubild von § 30
      Titel
      § 30
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      66
    25. Vorschaubild von § 31
      Titel
      § 31
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      68
    26. Vorschaubild von § 32
      Titel
      § 32
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      73
    27. Vorschaubild von § 33
      Titel
      § 33
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      76
    28. Vorschaubild von § 34
      Titel
      § 34
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      79
    29. Vorschaubild von § 35
      Titel
      § 35
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      83
    30. Vorschaubild von § 36
      Titel
      § 36
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      84
    31. Vorschaubild von § 37
      Titel
      § 37
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      90
    32. Vorschaubild von § 38
      Titel
      § 38
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      93
    33. Vorschaubild von § 39
      Titel
      § 39
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      96
    34. Vorschaubild von § 4
      Titel
      § 4
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      6
    35. Vorschaubild von § 40
      Titel
      § 40
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      97
    36. Vorschaubild von § 41
      Titel
      § 41
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      102
    37. Vorschaubild von § 42
      Titel
      § 42
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      104
    38. Vorschaubild von § 5
      Titel
      § 5
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      6
    39. Vorschaubild von § 6
      Titel
      § 6
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      7
    40. Vorschaubild von § 7
      Titel
      § 7
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      7
    41. Vorschaubild von § 8
      Titel
      § 8
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      8
    42. Vorschaubild von § 9
      Titel
      § 9
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      8
    43. Vorschaubild von [Nachwort]
      Titel
      [Nachwort]
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      110
    44. Vorschaubild von [Tafel]
      Titel
      [Tafel]
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      1
    45. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      2
    46. Vorschaubild von [Vorwort]
      Titel
      [Vorwort]
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
  8. Vorschaubild von Metaphysicae : Systema Methodicum XX. Exercitationibus absolutum Eiusdemq[ue] Enchiridion, Nomenclaturam Et Gnomologiam Metaphysicam continens / Autore M. Jacobo Werenbergio
    1. Vorschaubild von 1 De Philosophia in genere.
      Titel
      1 De Philosophia in genere.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      19
    2. Vorschaubild von 10 De materia.
      Titel
      10 De materia.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      316
    3. Vorschaubild von 11 De Forma.
      Titel
      11 De Forma.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      337
    4. Vorschaubild von 12 De Fine.
      Titel
      12 De Fine.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      362
    5. Vorschaubild von 13 De Necessitate & contingentia.
      Titel
      13 De Necessitate & contingentia.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      383
    6. Vorschaubild von 14 De Eodem & diverso.
      Titel
      14 De Eodem & diverso.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      405
    7. Vorschaubild von 15 De Disparatis & oppositis.
      Titel
      15 De Disparatis & oppositis.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      429
    8. Vorschaubild von 16 De Singularibus & universalibus.
      Titel
      16 De Singularibus & universalibus.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      458
    9. Vorschaubild von 17 De Substantia.
      Titel
      17 De Substantia.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      493
    10. Vorschaubild von 18 De Accidente.
      Titel
      18 De Accidente.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      514
    11. Vorschaubild von 19 De DEO.
      Titel
      19 De DEO.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      564
    12. Vorschaubild von 2 De natura & constitutione Metaphysicæ
      Titel
      2 De natura & constitutione Metaphysicæ
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      86
    13. Vorschaubild von 20 De Intelligentiis.
      Titel
      20 De Intelligentiis.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      590
    14. Vorschaubild von 3 De objecto Metaphysicæ.
      Titel
      3 De objecto Metaphysicæ.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      118
    15. Vorschaubild von 4 De principiis Metaphysicæ
      Titel
      4 De principiis Metaphysicæ
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      150
    16. Vorschaubild von 5 De existentia.
      Titel
      5 De existentia.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      181
    17. Vorschaubild von 6 De uno.
      Titel
      6 De uno.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      205
    18. Vorschaubild von 7 De vero.
      Titel
      7 De vero.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      230
    19. Vorschaubild von 8 De bono.
      Titel
      8 De bono.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      254
    20. Vorschaubild von 9 De causa efficiente.
      Titel
      9 De causa efficiente.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      280
    21. Vorschaubild von Enchiridion, Nomenclaturam Et Gnomologiam Metaphysicam continens.
      Titel
      Enchiridion, Nomenclaturam Et Gnomologiam Metaphysicam continens.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      619
    22. Vorschaubild von Dedicatoria.
      Titel
      Dedicatoria.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      7
    23. Vorschaubild von Exercitationes Metaphysicæ
      Titel
      Exercitationes Metaphysicæ
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      5
    24. Vorschaubild von Liber secundus. Gnomologia Metaphsysica.
      Titel
      Liber secundus. Gnomologia Metaphsysica.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      764
    25. Vorschaubild von Handschriftliche Notiz
      Titel
      Handschriftliche Notiz
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
    26. Vorschaubild von Index
      Titel
      Index
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      14
    27. Vorschaubild von Liber primus. Nomenclatura Metaphysica.
      Titel
      Liber primus. Nomenclatura Metaphysica.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      619
    28. Vorschaubild von Præfatio.
      Titel
      Præfatio.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      12
    29. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      5
  9. Vorschaubild von Offentliche Bekandtnuß/ Vor dem Himmel und der gantzen Welt/ fürnehmlich vor der wahren Römisch-Catholischen allein Seeligmachenden Kirchen. in welcher Wie übel erwogen/ und gar nicht außgegründeten in Göttlicher H. Schrifft/ sondern auß andern bösen Ursachen/ das Pabstumb oder die Catholische Kirch verlassen/ den also genandten Evangelischen Glauben in der lutherischen Kirchen/ Augspurgischer Confession, allein dem Schein nach angenommen habe Georgius Hoffmann Zur billichen Straff nunmehr aller Geistlichen Priesterlichen Beneficien und Aempter entsetzet und büssender/ eben durch denselben Schrifftlich den 28 Tag des Monaths Junij im Jahr Christi 1678 vorgehalten Allen Christlichen Hertzen: den wahren Römisch-Catholischen/ umb grösserer gegebener Aergernuß willen zur demütigster Abbittung.Den Apostaten und andern Uncatholischen zur heylsamer Warnung und Widerkehrung zu ihrer Mutter der catholischen Kirch/ von welcher sie unbefügter Weiß abgewichen

    Offentliche Bekandtnuß/ Vor dem Himmel und der gantzen Welt/ fürnehmlich vor der wahren Römisch-Catholischen allein Seeligmachenden Kirchen. in welcher Wie übel erwogen/ und gar nicht außgegründeten in Göttlicher H. Schrifft/ sondern auß andern bösen Ursachen/ das Pabstumb oder die Catholische Kirch verlassen/ den also genandten Evangelischen Glauben in der lutherischen Kirchen/ Augspurgischer Confession, allein dem Schein nach angenommen habe Georgius Hoffmann Zur billichen Straff nunmehr aller Geistlichen Priesterlichen Beneficien und Aempter entsetzet und büssender/ eben durch denselben Schrifftlich den 28 Tag des Monaths Junij im Jahr Christi 1678 vorgehalten Allen Christlichen Hertzen: den wahren Römisch-Catholischen/ umb grösserer gegebener Aergernuß willen zur demütigster Abbittung.Den Apostaten und andern Uncatholischen zur heylsamer Warnung und Widerkehrung zu ihrer Mutter der catholischen Kirch/ von welcher sie unbefügter Weiß abgewichen

    1. Vorschaubild von §. 1.
      Titel
      §. 1.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      20
    2. Vorschaubild von §. 10. Von dem Meß-Opffer.
      Titel
      §. 10. Von dem Meß-Opffer.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      59
    3. Vorschaubild von §. 11.
      Titel
      §. 11.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      65
    4. Vorschaubild von §. 12.
      Titel
      §. 12.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      72
    5. Vorschaubild von §. 13.
      Titel
      §. 13.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      81
    6. Vorschaubild von §. 14.
      Titel
      §. 14.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      86
    7. Vorschaubild von §. 2.
      Titel
      §. 2.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      23
    8. Vorschaubild von §. 3.
      Titel
      §. 3.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      24
    9. Vorschaubild von §. 4.
      Titel
      §. 4.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      25
    10. Vorschaubild von §. 5.
      Titel
      §. 5.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      29
    11. Vorschaubild von §. 6.
      Titel
      §. 6.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      29
    12. Vorschaubild von §. 7. Von der Rechtfertigung.
      Titel
      §. 7. Von der Rechtfertigung.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      35
    13. Vorschaubild von §. 8. Vom Verdienst der guten Wercken.
      Titel
      §. 8. Vom Verdienst der guten Wercken.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      43
    14. Vorschaubild von §. 9. Von dem Abendmahl unter einer oder beyder Gestalt.
      Titel
      §. 9. Von dem Abendmahl unter einer oder beyder Gestalt.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      49
    15. Vorschaubild von Ich gestehe es gern/schwer fallet mir/ meinen abscheulichen sündlichen Fall/der gantzen Welt an Tag zugeben...
      Titel
      Ich gestehe es gern/schwer fallet mir/ meinen abscheulichen sündlichen Fall/der gantzen Welt an Tag zugeben...
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
    16. Vorschaubild von Text der Streitschrift
      Titel
      Text der Streitschrift
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
    17. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      1
  10. Vorschaubild von Thomae Stapletoni, Angli, S. Theologiae Doctoris, Et Professoris Regii Lovanii, Promptuarium Catholicum, Ad instructionem Concionatorum contra nostri temporis haereses, Super Evangelia Ferialia Per Totam Quadragesimam
    1. Vorschaubild von In Feria hebdom. 1. Quadragesimae.
      Titel
      In Feria hebdom. 1. Quadragesimae.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      47
    2. Vorschaubild von In Feria hebdom. 2. Quadragesimae.
      Titel
      In Feria hebdom. 2. Quadragesimae.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      72
    3. Vorschaubild von Sabbato hebdom. 2. Quadragesimae.
      Titel
      Sabbato hebdom. 2. Quadragesimae.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      108
    4. Vorschaubild von In Feria hebdom. 3. Quadragesimae.
      Titel
      In Feria hebdom. 3. Quadragesimae.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      125
    5. Vorschaubild von Sabbato hebdom. 3. Quadragesimae.
      Titel
      Sabbato hebdom. 3. Quadragesimae.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      176
    6. Vorschaubild von In Feria hebdom. 4. Quadragesimae.
      Titel
      In Feria hebdom. 4. Quadragesimae.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      183
    7. Vorschaubild von Sabbato hebdom. 4. Quadragesimae.
      Titel
      Sabbato hebdom. 4. Quadragesimae.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      222
    8. Vorschaubild von REVERENDISSIMO IN CHRISTO PATRI AC DOMINO, D. AVDOENO LVDOVICO, EPISCOPO CASSANENSI, &c.
      Titel
      REVERENDISSIMO IN CHRISTO PATRI AC DOMINO, D. AVDOENO LVDOVICO, EPISCOPO CASSANENSI, &c.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
    9. Vorschaubild von Sabbato in capite Ieiunij.
      Titel
      Sabbato in capite Ieiunij.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      39
    10. Vorschaubild von In Feria post caput Ieiunij.
      Titel
      In Feria post caput Ieiunij.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      26
    11. Vorschaubild von PROMPTVARIVM CATHOLICVM SVPER EVANGELIA FERIALIA PERTOTAM Quadragesimam.
      Titel
      PROMPTVARIVM CATHOLICVM SVPER EVANGELIA FERIALIA PERTOTAM Quadragesimam.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      17
    12. Vorschaubild von In Feria quarta Cinerum.
      Titel
      In Feria quarta Cinerum.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      17
    13. Vorschaubild von SCRIPTVRAE EVANGELICAE QVAE IN HAC PARTE QVADRAGESIMAL per singulas ferias contra corruptela haereticas, ...
      Titel
      SCRIPTVRAE EVANGELICAE QVAE IN HAC PARTE QVADRAGESIMAL per singulas ferias contra corruptela haereticas, ...
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      10
    14. Vorschaubild von Sabbato post Dominicam Passionis.
      Titel
      Sabbato post Dominicam Passionis.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      289
    15. Vorschaubild von In Feria hebrom. Sanctae.
      Titel
      In Feria hebrom. Sanctae.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      299
    16. Vorschaubild von MATERIARVM PARTIS QVADRAGESIMALIS INDEX.
      Titel
      MATERIARVM PARTIS QVADRAGESIMALIS INDEX.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      357
    17. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      1
  11. Vorschaubild von Herrn Balthas. Mentzeri, Weiland der H. Schrifft Doctoris ...evangelisches Hand-Büchlein und kurtzer auß Gottes Wort vorgezeigter Bericht, darinne I. die vornehmsten Stück Christl. Religion ... erkläret werden auch II. von heil. Zehen Gebothen Gottes, III. Von Bildern, IV. vom Brodbrechen im heil. Abendmahl, V. von Art und Weise recht behutsamlich nach Art der heil. Schrifft zu reden von der Persohn und Ampt Jesu Christi, gehandelt wird

    Herrn Balthas. Mentzeri, Weiland der H. Schrifft Doctoris ...evangelisches Hand-Büchlein und kurtzer auß Gottes Wort vorgezeigter Bericht, darinne I. die vornehmsten Stück Christl. Religion ... erkläret werden auch II. von heil. Zehen Gebothen Gottes, III. Von Bildern, IV. vom Brodbrechen im heil. Abendmahl, V. von Art und Weise recht behutsamlich nach Art der heil. Schrifft zu reden von der Persohn und Ampt Jesu Christi, gehandelt wird

    1. Vorschaubild von Capitel 1 bis 21
      Titel
      Capitel 1 bis 21
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      7
    2. Vorschaubild von Caput. III.Von dem Brodbrechen im Abendmal
      Titel
      Caput. III.Von dem Brodbrechen im Abendmal
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      255
    3. Vorschaubild von Caput. I. Von den heiligen Zehen Geboten Gottes und deren Abtheilung.
      Titel
      Caput. I. Von den heiligen Zehen Geboten Gottes und deren Abtheilung.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      197
    4. Vorschaubild von Caput. IV. Von Art und Weise recht behutsamlich nach Art der heil. Schrifft zu reden von der Persohn und Ampt Jesu Christi/ gehandelt wird.
      Titel
      Caput. IV. Von Art und Weise recht behutsamlich nach Art der heil. Schrifft zu reden von der Persohn und Ampt Jesu Christi/ gehandelt wird.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      298
    5. Vorschaubild von I. Die vornehmlichsten Stück Christl. Religion aus Gottes Wort deutlich erkläret.
      Titel
      I. Die vornehmlichsten Stück Christl. Religion aus Gottes Wort deutlich erkläret.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      7
    6. Vorschaubild von Caput. II. Von den Bildern.
      Titel
      Caput. II. Von den Bildern.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      230
    7. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
    8. Vorschaubild von Vorrede.
      Titel
      Vorrede.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      5
  12. Vorschaubild von Labor inanis. Das ist; Vergebliche Mühe und Arbeith/ So Herr Abraham Andreae, reformirter Pfarrer zum Closter in Heidelberg/ angewendet/ In deme er Die von Hn. Doctor Kunckel, dieses Jahr in Druck gegebene Unfehlbare Glaubens-Regul/ Mit blossen Worten zu bestreitten/ sich underfangen/ Wie in diesem Büchlein erwiesen wird von Joanne Martino Engelhardt, Juris Utr. Licentiato, Cleric. Saec. in com. vivent. Priestern. [...] Heidelberg den 17. Julii 1692

    Labor inanis. Das ist; Vergebliche Mühe und Arbeith/ So Herr Abraham Andreae, reformirter Pfarrer zum Closter in Heidelberg/ angewendet/ In deme er Die von Hn. Doctor Kunckel, dieses Jahr in Druck gegebene Unfehlbare Glaubens-Regul/ Mit blossen Worten zu bestreitten/ sich underfangen/ Wie in diesem Büchlein erwiesen wird von Joanne Martino Engelhardt, Juris Utr. Licentiato, Cleric. Saec. in com. vivent. Priestern. [...] Heidelberg den 17. Julii 1692

    1. Vorschaubild von 1. Capitel. Von deß Reformirten Auctoris Bescheidenheit im Schreiben.
      Titel
      1. Capitel. Von deß Reformirten Auctoris Bescheidenheit im Schreiben.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      15
    2. Vorschaubild von 2. Capitel. Falsche Ausslagen deß Auctoris.
      Titel
      2. Capitel. Falsche Ausslagen deß Auctoris.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      32
    3. Vorschaubild von 3. Capitel. Was für Argumenta der Reformirte Auctor unbeantwortet gelassen.
      Titel
      3. Capitel. Was für Argumenta der Reformirte Auctor unbeantwortet gelassen.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      38
    4. Vorschaubild von 4. Capitel. Wie der Reformirte Auctor, Dn. Doctor Kunckels übrige Argumenta beantworte.
      Titel
      4. Capitel. Wie der Reformirte Auctor, Dn. Doctor Kunckels übrige Argumenta beantworte.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      47
    5. Vorschaubild von 5. Capitel. Kurtze Antwort auff die vermeinte Beweiß deß Reformirten Auctoris.
      Titel
      5. Capitel. Kurtze Antwort auff die vermeinte Beweiß deß Reformirten Auctoris.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      122
    6. Vorschaubild von Dedicatio.
      Titel
      Dedicatio.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      5
    7. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
    8. Vorschaubild von Vorrede.
      Titel
      Vorrede.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      13
  13. Vorschaubild von Archontologia Vel Doctrina De Sacra Scriptura, Ut Principio Fidei Reali Unico et Infallibili, In XIX. Dissert. Academicis Proposita Et Exhibita a Killiano Rudrauffio, Th. D. Et Prof. in Academ. Ludov. Quae Est Giessae
    1. Vorschaubild von Seite 1-392
      Titel
      Seite 1-392
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      13
    2. Vorschaubild von Syllabus Dn. Respondentium
      Titel
      Syllabus Dn. Respondentium
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      11
    3. Vorschaubild von Emendanda
      Titel
      Emendanda
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      410
    4. Vorschaubild von Viri Maxime Illustres & Generosi!
      Titel
      Viri Maxime Illustres & Generosi!
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      5
    5. Vorschaubild von Index
      Titel
      Index
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      403
    6. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
  14. Vorschaubild von Desiderium Paulinum: Das ist, Christliche Leichpredigt/ uber den schönen unnd lehrhafften Spruch Philip. I. C. Von hertzlichen Verlangen/ Lust und Begierde deß H. Apostels Pauli/ nach Gottes Willen abzuscheiden und bey Christo zu sein; Bey Volchreicher Leichbegängnuß desz Ehrnhafften und Wolgelehrten Herren Michaelis Hartmanns/ von Würtzen in Meissen/ Juris Studiosi, Deß Ehrnvesten und Hochachtbarn Herrn Michaelis Hartmanns Churf. Sächsischen gnädigst bestellten Land-Rendtmeistern zu Dreßden [et]c. Ehelichen Sohns/ Als der in Straßburg den 20. Novembris, 1625. Nachmittags/ zwischen 3. und 4. Uhr sanfft und seelig von dieser Welt abgeschieden/ unnd den folgenden 23. gemeldetes Monats/ auff die Begräbnuß zu St. Helenen ehrlich zur Erden bestattet worden / Gehalten/ und hernach auff begeren/ in Truck gegeben Durch M. Wendelinum Martinum Gerlachium/ der Kirchen zu S. Thomas Diaconum Beneben beygefügten Epicediis

    Desiderium Paulinum: Das ist, Christliche Leichpredigt/ uber den schönen unnd lehrhafften Spruch Philip. I. C. Von hertzlichen Verlangen/ Lust und Begierde deß H. Apostels Pauli/ nach Gottes Willen abzuscheiden und bey Christo zu sein; Bey Volchreicher Leichbegängnuß desz Ehrnhafften und Wolgelehrten Herren Michaelis Hartmanns/ von Würtzen in Meissen/ Juris Studiosi, Deß Ehrnvesten und Hochachtbarn Herrn Michaelis Hartmanns Churf. Sächsischen gnädigst bestellten Land-Rendtmeistern zu Dreßden [et]c. Ehelichen Sohns/ Als der in Straßburg den 20. Novembris, 1625. Nachmittags/ zwischen 3. und 4. Uhr sanfft und seelig von dieser Welt abgeschieden/ unnd den folgenden 23. gemeldetes Monats/ auff die Begräbnuß zu St. Helenen ehrlich zur Erden bestattet worden / Gehalten/ und hernach auff begeren/ in Truck gegeben Durch M. Wendelinum Martinum Gerlachium/ der Kirchen zu S. Thomas Diaconum Beneben beygefügten Epicediis

    1. Vorschaubild von TEXTUS. Philip.1.Cap.v.23/24.
      Titel
      TEXTUS. Philip.1.Cap.v.23/24.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      8
    2. Vorschaubild von Erklärung des Andern Theils.
      Titel
      Erklärung des Andern Theils.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      18
    3. Vorschaubild von Außlegung deß Ersten Theils.
      Titel
      Außlegung deß Ersten Theils.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      9
    4. Vorschaubild von Eingang der Predigt.
      Titel
      Eingang der Predigt.
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      8
    5. Vorschaubild von [PENTASTIXON] LATINO-GERMANICUM EPITAPHII LOCO POSITUM
      Titel
      [PENTASTIXON] LATINO-GERMANICUM EPITAPHII LOCO POSITUM
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      26
    6. Vorschaubild von Titelseite
      Titel
      Titelseite
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      1
    7. Vorschaubild von [Widmung, Vorrede]
      Titel
      [Widmung, Vorrede]
      Strukturtyp
      Kapitel
      Seite
      3
  15. Vorschaubild von Christliche LeichPredigt/ Uber das schöne GlaubensBekäntnuß deß frommen und gedultigen Hiobs/ in seinem Büchlein am 19. cap. vers. 25. 26. 27. Aber ich weiß/ daß mein Erlöser lebt/ [et]c. Bey Volckreicher und ansehenlicher LeichBegängnuß der Weiland HochWolEdlen/ Ehrn und viel-Tugendreichen Frawen/ Annae-Elisabethae, Gebornen auß Uraltem WolAdelichem Stamme deren von Moltzan/ uff Grubenhangen/ Deß WolEdlen/ Gestrengen und Vesten/ Dominici Porß/ Fürstlichen Hessen-Darmbstatischen Raths unnd Ober-Amptmanns beyder Graffschafften/ Ober und Nider-Catzenelnbogen/ wie auch der Herrschaft Epstein/ hertzlieben Ehefrawen