

Sammlung Günderrode
Die Suche ergab 3651 Treffer in 292 Dokumenten.
Einträge 1 bis 25 von 292.
-
Deductio Apologetica, Das ist, Auszführliche, Gründliche und unpartheyische Erzehlung, was Theodoro Falckeysen, Bürgern und Buchhändlern von Basel, wegen deß von Chur-Pfalz... Ihme auff sein unterthänigst Bitten und Ansuchen, über Herren D. Pauli Tossani Seel. Teutsche Glossirte Bibel, auff dreissig Jahre lang gnädigst ertheilten Privilegii Impressorii ; Ingleichem wegen vorgehabten Corporis Juris Truck, von seinem mit in Gemeinschaft genommenen Schwager Caspar Mangoldten... vor unverantwortliche Hindernüssen, und unchristliche Verfolgungen zugefügt... : Wie besagte Deduction, nachdem Falckeysen selbige Chur Pfalz unterthänigst überreicht, von höchst erwelt Ihrer Churfürstlichen Durchleucht, mit einem Schreiben under dato 8. Decembris, anno 1663. dem löblichen Magistrat der Stadt Basel überschickt. Anjetzo durch Caspar Mangoldts bey dem Röm. Kayserlichen Majestät hitzig eingeführter Anklag, und dem Falckeysen dadurch abgenötigter allerunterthänigst fußfälliger Verantwortung
-
- Titel
- Teil 1
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 4
-
- Titel
- Teil 2
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 33
-
- Titel
- Copia Etlicher Schreiben von Caspar Mangold an seinen Schwager Theodor Falckensen abgangen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 117
-
- Titel
- Mangoltische so genanten Gegenberichts Beylagen & Falckeysischer Ablehnung Beylagen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 113
-
- Titel
- Beylagen Welche zu dieser Falckensischen Klag und Rettungs-Schrifft gehörig und darin zu kräfftigem Beweisz seiner Sache angezogen werden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 81
-
- Titel
- Titelseite
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
- Titel
- Vorrede
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
-
Kurtzer Außzug, und Summarischer Begrieff der Streittigkeiten, so sich erhalten Zwischen Sayn, Und Chur und dem Ertzstifft Trier, [et]c.
-
- Titel
- 1. Haus/Schloß und Veste Sann/sampt seiner Zugehör.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
- Titel
- 6. Ziegenhanischen Tornois/und 100. Gold-gülden Jährlicher Renthen / vffm Zoll zu Engers.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 20
-
- Titel
- 9. Der Flecke Reinbruel/ sampt 23. und eim halben Fuder ständiger Jährlichen Beedweins/auch 100. Thaler Jährlicher Atzung/ und alle andern hoher/mittler und niedriger Obrigkeit/Renthen und Nutzungen.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 22
-
- Titel
- 2. Das Castrum, Veste und Haus Freusperg.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 10
-
- Titel
- 3. Die vier Kirspel so drohen gemelt/betreffend.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 15
-
- Titel
- 4. Kloster Sayn.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 20
-
- Titel
- 5. Kirspel Heimbach.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 20
-
- Titel
- 7. Ein Tornois zu Boppart.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 20
-
- Titel
- 8. Reichslehen/ ein Tornois vffm Zoll zu Engers / und die Vogten zu Ormiß und Irlich.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 20
-
- Titel
- Index
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
- Titel
- Titelseite
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
- Titel
- Vorwort
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
-
Matthaei Dresseri De Festis Diebus Christianorum, Judaeorum, & Ethnicorum: Liber, Quo origo, caussa, ritus & usus eorum exponitur
-
- Titel
- Matronalia. 1. Martii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 62
-
- Titel
- Ægidius, 1. Septembris.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 183
-
- Titel
- Festum tubarum, 1. Octobris.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 197
-
- Titel
- Laurentius, 10. Augusti.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 173
-
- Titel
- Festum Expiationis, 10 Octobris.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 198
-
- Titel
- Meditrinalia, 11 Octobr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 205
-
- Titel
- Martinus, 11. Novemb.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 217
-
- Titel
- Angeronalia, 11. Decembr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 266
-
- Titel
- Augustalia, 12. Octobr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 205
-
- Titel
- Margarita 13. Iulÿ.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 159
-
- Titel
- Burcardus, 13. Octobr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 198
-
- Titel
- Lucia, 13. Decemb.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 244
-
- Titel
- Exaltatio crucis, 14. Septembris.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 184
-
- Titel
- Fridericus, 14. Novembr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 229
-
- Titel
- Festum Visitationis Mariæ, 2. Iulÿ institutum in concilio Basiliensi, Anno Christi 1441.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 154
-
- Titel
- Conceptionis Mariæ, 8. Decembr. confirmatum in concilio Basiliensi, anno Christi 1441.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 241
-
- Titel
- Lupercalia. 15. Februarii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 52
-
- Titel
- Annæ Perennæ, 15. Martii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 68
-
- Titel
- Fordicidia. 15. Aprilis.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 90
-
- Titel
- Argeorum festum, 15. Maÿ.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Mercatorum festum, 15. Maÿ.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Vitus, 15. Iunii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 140
-
- Titel
- Divisio Apostolorum, 15. Iulii
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 161
-
- Titel
- Assumtio Mariæ, 15. Augusti.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 175
-
- Titel
- Juliana. 16. Februarii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 53
-
- Titel
- Dies Alliensis, 16. Iulÿ.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 169
-
- Titel
- Lazarus, 16. Novembr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 247
-
- Titel
- Martyres, 16000. 30. Octobr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 204
-
- Titel
- Antonius. 17. Ian.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 35
-
- Titel
- Concordia. 17. Februarii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 53
-
- Titel
- Achanalia seu Liberalia. 17. Martii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 69
-
- Titel
- Saturnalia, 17. Dec.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 264
-
- Titel
- Quirinalia, 18. Febr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 54
-
- Titel
- Lucas, 18. Octobr
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 200
-
- Titel
- Agonalia V. iduum Januarii, vel 19. Jan.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 34
-
- Titel
- Martha 19. Ian.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 36
-
- Titel
- Blandina 19. Ian.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 36
-
- Titel
- Quinquatria. 19. Martii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 72
-
- Titel
- Armilustrium, 19. Octobr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 206
-
- Titel
- Sancta Elisabetha, 19. Novembr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 230
-
- Titel
- Opalia, 19. Decembr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 266
-
- Titel
- Festum purificationis Mariæ, 2. Febr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 47
-
- Titel
- Compitalia. 2. Maÿ
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 111
-
- Titel
- Athanasius, 2. Maÿ
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 111
-
- Titel
- Omnium animarum, 2. Novembr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 210
-
- Titel
- Fabianus sebastianus 20. Ian.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 37
-
- Titel
- Mysteria Magna, 20. Augusti.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 181
-
- Titel
- Agnes. Das reine keusche Jungfraͤwlein. 21. Ianuarii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 38
-
- Titel
- Cerealia. 21. April.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 90
-
- Titel
- Consualia, 21. Augusti.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 182
-
- Titel
- Matthæus, 21. Septembr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 186
-
- Titel
- Festum Palmarum 21. Octobr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 202
-
- Titel
- Ursula, 21. Octobr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 202
-
- Titel
- Præsentatio Mariæ, 21. Novemb.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 231
-
- Titel
- Thomas Apost. 21. Decemb.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 252
-
- Titel
- Cathedra Petri, 22 Februarii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 55
-
- Titel
- Palilia. 22. April.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 91
-
- Titel
- Maria Magdalena 22. Iulÿ.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 162
-
- Titel
- S. Mauritius. 22. Septemb.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 190
-
- Titel
- Terminalia. 23. Febr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 55
-
- Titel
- Tubælustrium. 23. Martii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 73
-
- Titel
- Georgius. 23. April.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 91
-
- Titel
- Vulcanalia, 23. Augusti.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 182
-
- Titel
- Fontanalia, 23. Octobris.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 206
-
- Titel
- Laralia vel larentinalia, 23. Decemb.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 267
-
- Titel
- Timotheus, id est, honorans Deum, vel honoratus à Deo. 24. Ian.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 38
-
- Titel
- Regifugium, 24 Febr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 55
-
- Titel
- Matthias. 24. Februarii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 57
-
- Titel
- Johannes Baptista. 24. Iunii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 141
-
- Titel
- Christina, 24. Iulÿ,
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 163
-
- Titel
- Bartolemæus, 24. Augusti.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 177
-
- Titel
- Conversio Pauli. 25. Ianuarii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 39
-
- Titel
- Hilaria. 25. Martii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 73
-
- Titel
- Annunciatio Mariæ, 25. Martii, quo æquinoctium vernum fuit, tempore Iulii & Augustii Cæsarum.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 73
-
- Titel
- Robigalia. 25. Aprilis.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 95
-
- Titel
- Bernhardinus, 25. Maÿ.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Urbanus, 25. Maÿ.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 128
-
- Titel
- Jacobus Apostolus 25, Iulii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 164
-
- Titel
- Ludovicus, 25. Augusti.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 179
-
- Titel
- Catharina, 25. Novembr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 232
-
- Titel
- Encænia, vel dies consecrationis, templi, 25. Decemb.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 247
-
- Titel
- Polycarpus. Sehr fruchtbar / oder viel nutzbarlich. 26. Ianuar.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 45
-
- Titel
- Beda, 26. Maÿ.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 129
-
- Titel
- Anna 26. Iulÿ.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Cyprianus, 26. Septemb.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 190
-
- Titel
- Equirua. 27. Febr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 57
-
- Titel
- Portunalia, 27. Augusti.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 181
-
- Titel
- Floralia. 28. Aprilis.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 95
-
- Titel
- Augustinus, 28. Augusti.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 179
-
- Titel
- Simon Judas, 28. Octobr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 203
-
- Titel
- Festum Petri Pauli, 29. Junÿ.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 147
-
- Titel
- Decollatio Joannis, 29. Augusti.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 180
-
- Titel
- Michael, 29. Septemb.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 191
-
- Titel
- Basilius, 3. Februarii. Latinè Regius, Koͤniglich.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 49
-
- Titel
- Erasmus, 3. Iunii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 132
-
- Titel
- Theophilus, 3. Novemb.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 215
-
- Titel
- S. Hieronymus, 30. Septembr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 196
-
- Titel
- Andreas Apostolus, 30. Novemb.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 235
-
- Titel
- Ambrosius, 4. April.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 88
-
- Titel
- Barbara, 4. Decembr.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 239
-
-
Joachimi Schnobelii, JCti & in Academia Rostochiensi qvondam Prof. Pub. Clarissimi Disputationes Feudales XI.
-
- Titel
- Kapitel 1
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 9
-
- Titel
- Kapitel 10
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 81
-
- Titel
- Kapitel 11
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 89
-
- Titel
- Kapitel 2
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 17
-
- Titel
- Kapitel 3
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 25
-
- Titel
- Kapitel 4
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 33
-
- Titel
- Kapitel 5
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 41
-
- Titel
- Kapitel 6
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 49
-
- Titel
- Kapitel 7
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 57
-
- Titel
- Kapitel 8
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 65
-
- Titel
- Kapitel 9
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 73
-
- Titel
- Titelblatt
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
- Titel
- [Widmung]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
-
Joseph Halls/ Bischofs zu Exon in Engeland eilfertiges Nebenwerckchen/ oder Zufällige Andachten/ Bei Betrachtung mancherlei Dinge und unterschiedlicher Begebenheiten in der Natur und Zeitlauf
-
- Titel
- Zufällige Andachten [1-140]
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 24
-
- Titel
- Blatzeiger dieser zufälligen Andachten
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 15
-
- Titel
- Titelseite
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 2
-
- Titel
- Vorrede
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 10
-
- Titel
- Widmungen
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 3
-
- Titel
- Zuschrift
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 5
-
-
Copia Cæsarei Decreti Rejectorij Oder Käyserl. Bescheids/ für den Hollsteinischen Residenten vnd Agenten/ mit hinauß gebung der eingereichten vnförmlichen Deduction-Schrifft de Dato 2. Decembris Anno 1641.
-
- Titel
- Das sub No. 10. alleg. Document ist sub No. 7. befindlich
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 30
-
- Titel
- No. 11. Extract Chron: Tratzigeri lib. 3.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 30
-
- Titel
- No. 12. Extract Transactionis, de Anno 1460. zwischen Christiano I. König zu Dennemarck und Graf Otten zu Schawenburg auffgerichtet.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 31
-
- Titel
- No. 13. Extract, Graf Otto zu Schawenburg/Hollstein Schreibens/An Ihr Kögnil. Majest. zu Dennemarcken/Norwegen/sub dato II. Augusti Anno 1639.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 31
-
- Titel
- No. 39. Erwiedertes Decretum Sessionis & Voti. Die Sabbathi 13. Julii 1641.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 67
-
- Titel
- No. 14. COPIA. Des zu Augspurg Käyser Marimil. I. und Gesampten Reichs=Ständen publicirten Abscheids und Decrets/daß Hamburg ein Reichs=Stadt sey/etc.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 34
-
- Titel
- No. 2. Annehmungs=Formula, CHRISTIANJ I. Regis Daniae, Sueciae, Norvvegiae, & c. Anno 1461.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 10
-
- Titel
- No. 4. Annehmungs=Formula, JOHANNIS RegisDaniae & Norvvegiae, & c. Anno Christi 1482.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 12
-
- Titel
- No. 15. REVERS Der Herrn Grafen zu Hollstein/wegender Landfolge. Daß es aus gutem Willen/ohne Schuldigkeit/geschehen/rc.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 36
-
- Titel
- No. 16. 2. Extract Instrumentorum, So das fürstliche Haus Hollstein/Spirae Anno 1573. den 26. Novembris produciren lassen/Daraus zu ersehen/daß Hamburg keine Eydliche Huldigung geleistet/rc.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 39
-
- Titel
- No. 23. Käys. Maj. und Churf. Collegii Confirmatio des Anno 1628. erlangten Käys. Privilegii & Cassatio des Glückstädtischen Zolls de 6. Jan. 1637.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 48
-
- Titel
- No. 44. COPIA Friedens=Puncten/so verscheeienen den 22, Maij 1629 allhie zu Lübeck zwischen Ihr Röm:Käys. Majest. und Kön. Würd. und Majest. zu Dennemarcken/Norwegen/rc. durch die Herrn Commistarien, biß auff die Käyserliche/so wohl auff Königliche Ratification abgehandelt und beschlossen worden.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 76
-
- Titel
- No. 47. Extract. Ihr Königl. Majest. zu Dennemarcken/Norwegen/rc. schrifftliche Resolution, sub dato Glück=Stadt den 20. Aprilis Anno 1630.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 87
-
- Titel
- No. 48. Extract Hamburgischer Rechtmassiger Defension Anno 1630. in offenen Druck publiciret. pag. 20. usq;28.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 88
-
- Titel
- No. 24. Copia des Bescheids/ Welchen das Chur=Furstliche Collegium dme Königl. Dennemarck abgeordneten Secretario Hans Leonhard Clainen sub dato Regenspurg den Januarij Anno 1637. ertheilt.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 50
-
- Titel
- No. 25. Copia Beshcieds/ So denen Kön. DDennemackischen Abgesandten wegen prorogation des Glückstädtischen Zolls/34 Novembr. Anno 1637.gegeben.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 52
-
- Titel
- No. 26. COPIA Käyserl. Befehl=Schreibens an Ihr Königl. Maj. in Dennemarck/wegen Abstellung des Glückstädtischen Zolls den 22. Oetob- Anno 1639.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 53
-
- Titel
- No. 28. COPIA Wiederholten Käys. Befehls/wegen Abschaffung des Glückstädtischen Zokks sub dato 22. Junii Anno 1641.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 57
-
- Titel
- No. 50. COPIA Kayserl: Anderwertten Befelichschreibens an den König in Dennemarck/als Hertzogen zu Holstein/wegen der von Hamburg geklagte Auffhebug der Tonnen und Backhen. 6. Februar. Anno 1641.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 98
-
- Titel
- No. 52. COPIA I. Käyserl. anderwetten BefehlchSchreibens an den König in Dennemarck als Hertzogen zu Holstein/wegen abstellung der von Hamburg geklagen Repressalien und andern Beschwerden. 6. Febr. 1641.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 103
-
- Titel
- No. 17. Decretum Caesaris Caroli IV. An Burgermeister und Rath der Stadt Hamburg.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 40
-
- Titel
- No. 18. Privilegium Fori Sigismundi Imperatoris.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 41
-
- Titel
- No. 19. COPIA Der Exemptions-Urteil/darinnen Hamburg für eine Reichs=Stadt erklärt wird.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 42
-
- Titel
- No. 6. INHIBITION Käysers Marimil: 2. Daß Hamburg dem Fürstlichen Hause Hollstein keine Huldigung leisten solle.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 14
-
-
- Titel
- No. 53. 2. Privilegia. Hamburgische Münß=Gerechtigkeit betreffend.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 111
-
- Titel
- No. 20. COPIA Elb=Privilegii.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 43
-
- Titel
- N0. 21. Extract Käyserl. Resolution.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 47
-
- Titel
- No. 27. COPIA Edictalis Cassationis Des Glückstattischen Zolls.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 55
-
- Titel
- No. 29. Johann von Godts Gnadentho Dennemarken Norwegen/etx. König Getornn tho Sweden/Hertog tho Scheswig octk tho sollten/Stormarn yude der Oithmarschen/etc.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 59
-
- Titel
- No. 3. Confirmatio omnium Privilegiorum Hamburgenfium CHRISTIANJ I. Regis Daniae, Sueciae, Norvvegiae, & c.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 11
-
- Titel
- No. 30. Christiern van Gades Gnaden tho Dennemarcken Sweden Norwegen/der Wende etc. Köninck/Hertoge tho Schleswick/Greve tho Solsten/Stormarn/Oldenborch unde Delmenhorst.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 59
-
- Titel
- No. 31. Johann van Godts Gnaden tho Dennemarcken Norwegen etc. Könninck /gekoren Konninck tho Sweden/Hertog tho Schleswig/ock Hertogen tho solsten Stormaren unde der Otthmarschen/etc.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 60
-
- Titel
- No. 32. Christiern van Godts Gnaden tho Dennemarcken/Sweden/Norwegen etc. König/Hertoge tho Schleswig Grevetho Holsten/Stormern/Oldenborg/etc.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 61
-
- Titel
- No. 33. Johsnn van Gades Gnaden tho Dennmarcken/Norwegen/rc. Königk gekaren tho Schweden/Herzog tho Schleßwig ock tho Holsten Stormern/rc.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 61
-
- Titel
- No. 34. Johan van Gods Gnaden rho Dennmarcken/Norwegen/rc. Konig gekarrn to Sweden/Herrtog to Schleßwig/ock to Solsten/Stormarn unde der Oitmarschen Hertog/to Oldenborch unde Delmenhorst Graue.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 62
-
- Titel
- No. 35. Schristiern van Gades Gnaden tho Dennemarcken/Sweden/Norwegen/der Wende etc. Könick/Hertoge tho Schleßwick/Greuetjo Holsten/Stormarn/Oldenborg und Delmenhorst.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 63
-
- Titel
- No. 36. Christiern van Gades Gnadtn/tho Dennemarcken/Sweden/Norwegen/der Wende etc. Königs/hertoge tho Sleswig/Greue tho Holsten/Stormarn/Oldenborsch unde Delmenhorst.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 64
-
- Titel
- No. 37. Steinburgischer Vertrag.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 64
-
- Titel
- No. 38. Röm. Käys. Majest. Decretum Sessionis & Voti.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 66
-
- Titel
- No. 40. Copia Privilegi. Friderici III- Imperatoris.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 68
-
- Titel
- No. 41. Copia Schreibens Herrn Friederich Hertzog zu Schleßwig/Holstein/rc. Darinnen er den Elbstrom für sein Gebiethe nicht erkennet.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 70
-
- Titel
- No. 42. COPIA König Friedrichs zu Dennemarck/und H. Johan und H. Adolph Herzog zu Schleßwig/Holstein. Schreiben/daß Hamburg Ihr Königl. Majest. und Fürstl. Gn. zu unterrthänigen Ehren ihre Schriffe/auff die Elbe frey passiren lassen möge.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 71
-
- Titel
- No. 43. Vermeyntes Privilegium. Chritiani I. Regis Daniae.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 74
-
- Titel
- No. 46. Hamburgischer Zoll. Verzeichnung der samptlichen Intraden zu Hamburg.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 86
-
- Titel
- No. 49. Daß wieder den Glückstattischen Zollen/allerhande Contradicitiones eingekommen/solches allerhandt Contradictiones eingekommen/solches san der leser auß Ihr Kays: Maj. und des Hochl. Churf.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 95
-
- Titel
- No. 5. Annehmungs0Formula. CHRISTIANI III. RegisDaniae, Norvvegiae, &c.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 13
-
- Titel
- No. 51. COPIA. Caesarei Decreti Respective Mandatorij & Paritorij sO Ihr Königl. Mayst. zu Dennemarckn nor=wegen Abgesannten H. Christoph von der Lippe ertheilet.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 100
-
- Titel
- No. 54. Schriftiwen can Godts Gnaden tho Denmarken/Sweden/Norwegen/rc. König Hertoge to Sleßwick/Grefe Holsten/Stormare/Oldenborch/rc.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 115
-
- Titel
- No. 55. Privilegium Hamburg. contra Repressalias & Arresta.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 115
-
- Titel
- No. 56. Relatio Actorum, Inferioris & Superioris Judicii Hamburgensis In Sachen Niclas Berents/Clägern/Contra Herrn Henning Matthiesen/ J. U. L. Und Ratys.=Verwandten der Stadt Hamburg/Veklagten.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 118
-
- Titel
- No. 7. REVERS Ihr königl, Mayst. CHRISTIANI IV. Regis Daniae, Norvvegiae, & c. und Herrn Johann Adolph/Herzog zu Schleßwig/Hollstein. Daß die Huldigung Hamburg nicht praejudicirnoch schädlich seyn solle.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 18
-
- Titel
- No. 8. CHRISTIANUS IV. Rex Daniae, Norvvegiae, Und Johann Adolph/Herrzog zu Schleßwig/Hollstein confirmiren alle der Stadt Hamburg Priviligea und Freyheit. Und in specie alle Sollen und Sollen=Städte/so sie im Gebrauch gehabt und noch haben.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 20
-
- Titel
- No. 9. Drey Inhibitiones RUDOLPH II. Imperatoris, Daß Hamburg bey Poender Acht / Ihr königl. Majest. CHRISTIANO IV. und Johann Adolph/rc. Herzogen zu Schleßwig/solle.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 24
-
- Titel
- Beylagen Praemittierter Relation. Lit. A. Aideren=Berichts Findung.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 121
-
- Titel
- Lit. C. COPIA Schreibens an Herrn Marquart Rantzow und H. Reimarum Sorn. J.U.D.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 125
-
- Titel
- Beylagen/So in der vorhergehender Apologia Hamburgenli angezogen worden: No. I.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 7
-
- Titel
- Lit. B. Libellus Summariums: Zuvor rubricirter Sachen.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 122
-
- Titel
- Summarischer Begriff/ Was In nägest verhergehendem lateinischem Privilegio FRIDERICI I. BARBAROSSAE enthalten
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 8
-
- Titel
- Lit. E. Copia Sententiae.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 137
-
- Titel
- Lit. D. Hauptsachliche Exceptiones.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 132
-
- Titel
- Titelseite
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
- Titel
- Vorwort
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 1
-
-
Impp. Romanorum Numismatum Series a C. Iulio Caesare ad Rudolphum II. : Addita est breviter ipsorum vita, aversa pars nummorum, & eorundem explicatio / Per Levinum Hulsium
-
- Titel
- 10. Flavius Vespasianus X. Imp. Rom.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 42
-
- Titel
- 99. F. H. Iustinianus II. Rom. Imp. XCIX. 100. Leontius Rom. Imp. C. 101. Tiberius III. Imp. CI.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 220
-
- Titel
- 102. Philippicus Rom. Imp. CII.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 226
-
- Titel
- 103. Anastasius II. CIII. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 228
-
- Titel
- 104. Thedosius CIIII. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 230
-
- Titel
- 105. Leo III. Rom. Imp. CV.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 232
-
- Titel
- 106. Constantinus VI. Imp. CVI.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 234
-
- Titel
- 108. Constantinus VII. Rom. Imp. CVIII. Cum matre Irena
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 238
-
- Titel
- 11. Titus Vespas. XI. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 44
-
- Titel
- 110.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 244
-
- Titel
- 111. Hlotharius CXI. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 246
-
- Titel
- 112. Ludovic. II. CXII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 248
-
- Titel
- 113. Carolus II. CXIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 250
-
- Titel
- 114. Carolus III. CXIV. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 252
-
- Titel
- 115. Arnulphus CXV. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 254
-
- Titel
- 116. Ludovicus III. CXVI. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 256
-
- Titel
- 117. Conradus CXVII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 258
-
- Titel
- 118. Henricus CXVIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 260
-
- Titel
- 119. Otho II. Magnus. CXIX. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 262
-
- Titel
- 12. Domitianus XII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 46
-
- Titel
- 120. Otho. III. CXX. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 264
-
- Titel
- 121. Otho IIII. Ruffus. CXXI. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 266
-
- Titel
- 122. Henricus. II. CXXII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 268
-
- Titel
- 123. Ghunradus II. CXXIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 270
-
- Titel
- 124. Henricus III. CXXIV. Rmm. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 272
-
- Titel
- 125. Henricus IIII. CXXV. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 274
-
- Titel
- 126. Henricus V. CXXVI. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 276
-
- Titel
- 127. Lotharius II. CXXVII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 278
-
- Titel
- 128. Conradus III. CXXVIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 280
-
- Titel
- 129. Fridericus Barbarossa CXXIX. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 282
-
- Titel
- 13. Nerva Caes. XIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 48
-
- Titel
- 130. Henricus. VI. CXXX. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 284
-
- Titel
- 131. Philippus III. CXXXI. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 286
-
- Titel
- 132. Otho. V. Rom. Imp. CXXXII.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 288
-
- Titel
- 133. Fridericus II. CXXXIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 290
-
- Titel
- 134. Rudolphus I. CXXXIIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 294
-
- Titel
- 136. Albertus. CXXXVI. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 298
-
- Titel
- 137. Henricus VII. CXXXVII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 300
-
- Titel
- 138. Fridericus III. Rom. Imp. CXXXVIII.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 302
-
- Titel
- 139. Ludovicus IIII. CXXXIX. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 304
-
- Titel
- 14. Traianus XIIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 50
-
- Titel
- 140. Carolus IIII. CXL. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 306
-
- Titel
- 141. Venceslaus. CXLI. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 308
-
- Titel
- 142. Rupertus. CXLII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 310
-
- Titel
- 143. Sigismunus. CXLIII. Rom. Rex.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 312
-
- Titel
- 144. Albertus CXLIIII. Rom. Rex.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 314
-
- Titel
- 145. Fridericus IIII. CXLV. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 316
-
- Titel
- 146. Maximilianus. CXLVI. Rom. Rex.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 318
-
- Titel
- 147. Carolus V. CXLVII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 320
-
- Titel
- 148. Ferdinandus CXLVIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 322
-
- Titel
- 149. Maximilianus II. CXLIX. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 324
-
- Titel
- 15. Aelius Hadrianus XV. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 52
-
- Titel
- 150. Rodolphus. II. CL. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 326
-
- Titel
- 16. Antoninus Pius XVI. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 54
-
- Titel
- 17. M. Aurelius Ant. SVII. Imp. Rom. & 18. L. Verus VII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 56
-
- Titel
- 19. L. Aur. Commodus XIX. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 60
-
- Titel
- 2. Octav. Augustus Rom. Imp. II.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 26
-
- Titel
- 20. P. Helvius Pertinax, XX. Imp. Rom.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 62
-
- Titel
- 21. M. Did. Iulianus XXI. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 64
-
- Titel
- 22. C. Pesc. Niger. XXII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 66
-
- Titel
- 23. L. Sept. Severus XXIII. Rom. Imp. & 24. Clodius Albin. XXIIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 68
-
- Titel
- 25. Anton Caracalla XXV. Imp. & frater eius 26. Sept. Geta XXVI. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 72
-
- Titel
- 27. M. Opel. Sev. Macrinus XXVII. Imp. & filius eius 28. Ant. Diadumenianus XXVIII. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 76
-
- Titel
- 29. M. Ant. Elagabalus XXIX. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 80
-
- Titel
- 3. Tiberius Caesar Rom. Imp. III.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 28
-
- Titel
- 30. M. Aur. Sever. Alexander XXX. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 82
-
- Titel
- 31. C. Iul. Maximinus XXXI. Rom. Imp. & filius eius 32. C. Iul. Ver. Maximus XXXII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 84
-
- Titel
- 33. M. A. Gordianus African. XXXIII. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 88
-
- Titel
- 34. D. Cael. Balbinus XXXIIII. Rom. Imp. & 35. M. Cold. Pupienus XXXV. Rom Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 90
-
- Titel
- 36. M. Ant. Gordianus III. XXVI. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 94
-
- Titel
- 37. M. Iul. Philippus XXXVII. Rom. Imp. & filius eius 38. M. Iul. Philippus XXXVIII. Rom Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 96
-
- Titel
- 39. C. Mes. Q. Trai. Decius. XXXIX. Imp. & filius eius 40. Q. Her. Etr. Decius. XL. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 100
-
- Titel
- 4. Caius Caesar Caligula, Rom Imp. IV.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 30
-
- Titel
- 41. C. Vib. Trebun. Gallus XLI. Rom. Imp. & eius filius 42. C. Vib. Volusianus XLII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 104
-
- Titel
- 43. C. Iul. Aemilianus. XLIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 108
-
- Titel
- 44. P. Licin. Valerianus. XLIV. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 110
-
- Titel
- 45. P. Licin. Gallienus. XLV. Rom. Imp. & filius eius 46. Salon. Valerianus. XLVI. Rom. Imp. & 47. Postumus. XLVII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 112
-
- Titel
- 48. M. Aur. Claudius. XLVIII.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 118
-
- Titel
- 49. C. M. Aur. Quintillus. XLIX. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 120
-
- Titel
- 5. Claudius Caes. Aug. Rom. Imp. V.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 32
-
- Titel
- 50. Val. Aurelianus L. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 122
-
- Titel
- 51. M. Cl. Tacitus. LI. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 124
-
- Titel
- 52. M. Annius Florianus. LII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 126
-
- Titel
- 53. Aur. Val. Probus. LIII. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 128
-
- Titel
- 54. M. Aur. Carus Liv. Rom. Imp. & filius eius 55. M. Aur. Numerianus. LV. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 130
-
- Titel
- 56. M. Aur. Carinus, LIV. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 134
-
- Titel
- 57. C. Val. Diocletianus Rom. Imp. LVII. & 58. M. Aur. Val. Maximianus. Rom. Imp. LVIII.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 136
-
- Titel
- 59. Fl. Val. Constantius. LIX. Rom. Imp. & 60. Gal. Val. Maimianus. LX. Rom. Imp.
- Strukturtyp
- Kapitel
- Seite
- 140
-